Schulsekretär/in (m/w/d)
Sie wünschen sich einen sicheren, zukunftsträchtigen Arbeitsplatz, bei dem Sie das kommunale Umfeld Spiesen-Elversbergs unmittelbar positiv und langfristig beeinflussen und mitgestalten können?
Bei der Gemeinde Spiesen-Elversberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
als Schulsekretär/in (m/w/d)
für die beiden Grundschulen (wechselnder Arbeitsort) in Spiesen und Elversberg im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Einstellungsvoraussetzungen sind:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder eine vergleichbare Berufsausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
- gute Kenntnisse in Standardsoftware (MS Word, MS Excel, MS Outlook etc.)
- vorhandene Mobilität (Führerschein und PKW)
- serviceorientierte Arbeitsweise und ein freundliches Auftreten
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- wünschenswert sind Erfahrungen in einem Schulsekretariat, mit einem Schulverwaltungsprogramm, Selbständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Informationsstelle für schulische und außerschulische Kunden (Schüler, Eltern, Lehrer, Dritte)
- Unterstützung der Schulleitung im Bereich der allgemeinen Schulverwaltung und Organisation
- Schnittstelle zwischen Schulleitung und Schulträger
- Verwaltung der Schulbudgets und Schulkonten einschließlich der Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Anwendung der Schulverwaltungssoftware inkl. Verwaltung der Schülerdaten
- Erledigung des Telefon- und Schriftverkehrs
Wir bieten Ihnen
- Eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 39 Stunden. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, soweit Flexibilität in der Arbeitszeiteinbringung und Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften sichergestellt ist.
- Die Eingruppierung ist je nach Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) möglich
- Eine verantwortungsbewusste, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- Arbeitsplatzsicherheit
- Tarifliche Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Entgeltanreizsystem)
- Vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten werden erbeten.
Schwerbehinderte BewerberInnen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei der Gemeinde Spiesen-Elversberg besteht ein Frauenförderplan. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit nutzt die Gemeinde Spiesen-Elversberg das Online-Verfahren für den Bewerbungsprozess. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) senden Sie bitte bis spätestens Montag, den 01.12.2025, über unser Bewerbungstool. In der Stellenausschreibung auf unserer Internetseite www.spiesen-elversberg.de/rathaus/stellenausschreibungen/ gelangen Sie zum Online-Bewerbersystem und werden automatisch durch das Verfahren geleitet. Sollten Sie das Bewerbertool nicht nutzen wollen, senden Sie Ihre Bewerbung postalisch an die Gemeinde Spiesen-Elversberg, Personalamt, Hauptstraße 116, 66583 Spiesen-Elversberg.
Da die eingereichten Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden, bitten wir auf die Übersendung von Originalen, Klarsichthüllen, Schnellheftern u. Ä. zu verzichten. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Gez.
Huf
Bürgermeister
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.