Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in Steuern und Abgaben (m/w/d)

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Amt für Finanzen und Beteiligungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.03.2027 und in Vollzeit eine*n

Sachbearbeiter*in Steuern und Abgaben (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 11-189/25

Das Amt für Finanzen und Beteiligungen ist verlässlicher Ansprechpartner in finanziellen Angelegenheiten der Stadt Münster. Es ist unter anderem für die Festsetzung verschiedener Steuerarten verantwortlich und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einer transparenten und soliden finanziellen Grundlage des städtischen Haushalts.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie setzen Grundsteuern und Benutzungsgebühren beispielsweise für die Abfallbeseitigung und Straßenreinigung fest und erlassen die entsprechenden Grundbesitzabgabenbescheide.
  • Bei der Erledigung der im Zuge der Grundsteuerreform angefallenen Sonderarbeiten wie der Auswertung von Messbetragsbescheiden, der Bearbeitung von Bürger*innenanfragen und der Prüfung von Änderungsanträgen unterstützen Sie die Kolleg*innen.
  • Sie bearbeiten Hundesteueran- und abmeldungen, prüfen Steuerermäßigungs- und befreiungsanträge und beantworten telefonische und schriftliche Anfragen der Bürger*innen freundlich und satzungsgemäß.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungfachangestellte*r, Justizfachangstellte*r)
  • Alternativ bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Finanzwirt*in (Laufbahn Finanzverwaltung NRW) oder zur*zum Steuerfachangestellten mit.

Ihre Kompetenzen

  • Sie haben Freude daran, Ihr steuerrechtliches Fachwissen zu vertiefen, interessante Themen zu recherchieren und vielfältige Fragestellungen zu bearbeiten.
  • Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in einem durch Gebühren und Steuern geprägtem Arbeitsumfeld sowie erste Grundkenntnisse im kommunalen Finanzwesen sammeln.
  • Den sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen bringen Sie mit, idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen mit SAP sowie dem Kommunalmaster Steuern Abgaben (KM-StA).
  • Hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung zeichnen Ihre Arbeitsweise aus.
  • Aufgaben übernehmen Sie eigenverantwortlich, organisiert und zuverlässig.

Unser Angebot

  • Gehalt: Es erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), das bedeutet je nach Berufserfahrung 3.596 € - 4.115 € brutto, zuzüglich einer Jahressonderzahlung i. H. v. 84,51 % sowie einer leistungsorientieren Bezahlung (LoB).
  • Corporate Benefits: Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen Zugang zu exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen auf eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen - von Freizeitaktivitäten bis hin zu Alltagsangeboten.
  • Work-Life-Balance: Durch flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
  • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile - der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Leonie Hermanns vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 67, E-Mail: Hermanns(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Jan Stelljes (Tel. 02 51/4 92 - 22 40, E-Mail: Stelljes(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter .
SEITE TEILEN
mail
teilen
Online-Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in Steuern und Abgaben (m/w/d)

Stadt Münster Verwaltung
Münster
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.11.2025

Jetzt Job teilen