Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in Elterngeld und Elternzeit (m/w/d)

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und befristet als Krankheitsvertretung bis zum 30.06.2026 ein*e

Sachbearbeiter*in Elterngeld und Elternzeit (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 11-188/25

Die Elterngeldstelle des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien ist zuständig, die Aufgaben nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) zu betreuen. Hierzu gehören die Gewährung von Elterngeld ebenso wie die Beratung über Elterngeld und Elternzeit von Berechtigten und Arbeitgebern.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Den antragstellenden Eltern stehen Sie persönlich und telefonisch für eine Beratung zur Verfügung und informieren diese umfassend zu allen Themen rund um das Elterngeld und die Elternzeit nach dem BEEG.
  • Sie bearbeiten selbständig Erstanträge auf Elterngeld. Neben der Prüfung der Anspruchsberechtigung legen Sie unter Berücksichtigung des jeweiligen Einkommens den Bemessungszeitraum und die Höhe des Elterngelds fest und erteilen die Bescheide zur Auszahlung des Elterngelds.
  • Bei gewünschten Änderungen im Bezugszeitraum erstellen Sie bei Vorliegen der Voraussetzungen neue Elterngeldbescheide und kümmern sich um die Beschaffung noch fehlender Unterlagen.
  • In den Fällen der vorläufigen Festsetzung des Elterngeldes erstellen Sie die Abschlussberechnung und fordern ggfs. überzahltes Elterngeld zurück.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Justizfachangestellte*r).
  • Zusätzlich bringen Sie eine mindestens dreijährige ausbildungsadäquate Berufserfahrung vorweisen.

Ihre Kompetenzen

  • Sie identifizieren sich mit den Zielen einer serviceorientierten Verwaltung, sodass Sie Ihre ausgeprägte Serviceorientierung sowie Ihre Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in Ihrem Berufsalltag zum Ausdruck bringen.
  • Ihre guten Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen ermöglichen es Ihnen, auch in herausfordernden Kontakten souverän zu agieren.
  • Die gute Zusammenarbeit im Team ist nicht nur uns, sondern auch Ihnen ein wichtiges Anliegen; Sie bringen eigene Ideen ein und gewährleisten einen transparenten Informationsfluss.
  • Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Hierfür steht Ihnen Astrid Leifeld (Tel. 02 51/4 92 - 55 52, E-Mail: Leifeld(at)stadt-muenster.de) für weitere Informationen zur Verfügung.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA, das bedeutet je nach Berufserfahrung 3.772,32 € - 4.844,33 € brutto (Vollzeit)
  • Corporate Benefits: Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen Zugang zu exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen auf eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen - von Freizeitaktivitäten bis hin zu Alltagsangeboten.
  • Bürgernähe: Ihre Motivation mit Menschen zusammenarbeiten können Sie mit Ihrer Dienstleistungsfreude sinnstiftend für Münsters Bürgerschaft einsetzen.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile - der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Stefan Menker vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 51, E-Mail: Menker(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter .
SEITE TEILEN
mail
teilen
Online-Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in Elterngeld und Elternzeit (m/w/d)

Stadt Münster Verwaltung
Münster
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 14.11.2025

Jetzt Job teilen