Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in Immobilienwirtschaft (m/w/d)

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für die Fachstelle Flächenmanagement im Amt für Immobilienmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine*n

Sachbearbeiter*in Immobilienwirtschaft (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 11-190/25

Die steigende Nachfrage nach Wohnbauland und Grundstücksflächen wirkt sich in vielfältiger Weise auf die Stadt Münster aus und stellt sie vor immer neue Herausforderungen: Mobilitätskonzepte, Grünräume, Kitas, Schulen oder sonstige Einrichtungen. Wo eine Stadt wächst, braucht es Wohnraum und Infrastruktur. Übergeordnetes Ziel des Amtes für Immobilienmanagement ist es daher, die Stadt attraktiv zu gestalten und zeitgemäß weiterzuentwickeln.
Die Fachstelle Flächenmanagement bewirtschaftet aktiv rund 3.000 Vertragsfälle und circa 14 Mio. qm städtischer Privatfläche. Die Fachstelle nimmt mit einem Team von neun Mitarbeiter*innen dabei zahlreiche Aufgaben der An- und Vermietung, An- und Verpachtung sowie des damit zusammenhängenden Vertragsmanagements wahr.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Für an Dritte vermietete Immobilien, wie Wohnungen, Gewerbeobjekte und Kindergarten, erstellen Sie eigenverantwortlich die Betriebs- und Heizkostenabrechnungen.
  • Die Betriebskosten rechnen Sie auch für vermietete Sportanlagen gegenüber den nutzenden Vereinen ab.
  • Nach Abschluss von Erbbaurechtsverträgen sind Sie zuständig für deren Bewirtschaftung und führen beispielsweise die Erbbauzinsanpassung durch.
  • Sie sind verantwortlich für die Genehmigung und Ablehnung von Baustelleneinrichtungen auf privaten städtischen Flächen durch Abschluss von Grundstücksmietverträgen (z. B. auf Grünflächen, unbebauten Flächen in Baugebieten, Brachflächen).
  • Sie stellen den Winterdienst auf den städtischen Privatflächen sicher und organisieren dessen Ablauf.

Ihre Qualifikation

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Justizfachangestellte*r).
  • Alternativ haben Sie eine dreijährige Berufsausbildung als Immobilienkauffrau*mann abgeschlossen oder können eine andere dreijährige abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung vorweisen mit Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen.
  • Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 28.02.2026 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen

  • Sie besitzen ein gutes Rechtsverständnis, eine hohe Auffassungsgabe und Freude an der Bearbeitung stark rechtlich geprägter Sachverhalte (insbesondere des Privatrechts).
  • Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zeichnet sich insbesondere durch hohe Bürgerorientierung und Souveränität in Verhandlungs- und Vermittlungskontexten aus.
  • Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise ist für Sie ebenso selbstverständlich wie die Kooperation im Team.

Unser Angebot

  • Transparente Bezahlung: Wir bieten Ihnen eine tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe E 7 TVöD-VKA, das bedeutet je nach Berufserfahrung 3.441,58 € - 3.935,06 € brutto (Vollzeit), hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i.H.v. 84,51 % sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LoB). Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 8 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
  • Standort: Ihnen stehen im Stadthaus III moderne Büroräume in der attraktiven Hafengegend zur Verfügung. Für Ihre Mittagspause bietet die Kantine des Hauses gesunde und vielfältige Gerichte.
  • Corporate Benefits: Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen Zugang zu exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen auf eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen - von Freizeitaktivitäten bis hin zu Alltagsangeboten.
  • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile - der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lynn Ernsting vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 41, E-Mail: Ernsting(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Jürgen Kemper (Tel. 02 51/4 92 - 22 30, E-Mail: KemperJ(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.12.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter .
SEITE TEILEN
mail
teilen
Online-Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in Immobilienwirtschaft (m/w/d)

Stadt Münster Verwaltung
Münster
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 14.11.2025

Jetzt Job teilen