Studentische Hilfskraft (m/w/d) – AG Stress Schlafmodul
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - AG Stress Schlafmodul
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Das ZI unterstützt Open Science.
In der Arbeitsgruppe Stress-bezogene Erkrankungen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d).
Stellenanteil: ca. 10 Std./Monat
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.
Ihre Aufgaben
- Autofahrten zu den Familien und Durchführung der Verkabelung für nächtliche Schlafuntersuchungen bei den Jugendlichen und Eltern zuhause (abendliche Termine)
- Vorbereitung der Untersuchungstermine
- Unterstützung der Kommunikation und Terminorganisation mit Probanden und Angehörigen
- Auswertung der EEG-Schlafuntersuchungen (am PC)
Das bringen Sie mit
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, idealerweise aus den Fachrichtungen Psychologie, Medizin
- Einen gültigen Führerschein
- Freundliches und professionelle Auftreten, verbunden mit einem kooperativen, zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsstil
- Flexibilität bezüglich der Probandentermine hauptsächlich am Abend
Das bieten wir Ihnen
- Eine interessante Tätigkeit in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
- Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
- Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Eine Vergütung nach den Richtlinien des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Kontakt
Dr. med. Eva Lamadé, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Tel. 0621 1703-6931
Diese Seite teilen: LinkedIn
Informationen zum Bewerbungsablauf
Wir stehen für Chancengleichheit
Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Jetzt bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.