Leiter*in der Abteilung Print + Medien (w/m/d)
Der ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg und ist dem Rektorat direkt zugeordnet. Der ZENTRALBEREICH ist die zentrale Betriebseinheit, die Dienstleistungen für die Fakultäten und deren Einrichtungen, die Zentralen Einrichtungen sowie für das Universitätsklinikum und dessen Einrichtungen erbringt.
In der Abteilung Print + Medien ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle (Vollzeit) unbefristet zu besetzen:
Leiter*in der Abteilung Print + Medien (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Leitung der Abteilung mit Personalverantwortung, fachliche Entwicklung und Einsatzplanung des Personalstamms sowie Sicherstellung des Betriebs
- Verantwortung für den Gesamtbereich der Mediengestaltung Digital und Print, Druckvorstufen, Web-Design, Druckweiter- und -Endbearbeitung
- Anpassung und Weiterentwicklung des Portfolios unter Berücksichtigung strategischer
- Entscheidungen
- Bedarfsgerechte Planung und Durchführung von Investitionen für die Abteilung
Ihr Profil
- Berufsausbildung zumr Mediengestalterin mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung
- Ggfs. Weiterbildung zumr Medienfachwirtin oder ähnlicher Abschluss in der Medienbranche
- Erfahrung als Führungskraft sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Umfangreiche Kenntnisse in der Print- und Medienbranche
- Fachkenntnisse in der Ausstattung mit technischen Arbeitsmitteln wie z. B. Maschinenpark,
- Druckweiterverarbeitungsanlagen wären von Vorteil
- Hohe Motivation und eigenveranwortliches Handeln wird vorausgesetzt
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
- Internes Weiterbildungsprogramm an der Universität Heidelberg
- Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
- Jahressonderzuwendung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 07.11.2025 in einer PDF-Datei per Mail an bewerbung@znf.uni-heidelberg.de senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorranging berücksichtigt. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
