Gartenarbeiter*in Schädlingsbekämpfung
Stadt Karlsruhe
Gartenbauamt
Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig.
UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Gartenarbeiter*in Schädlingsbekämpfung
Das Gartenbauamt sucht Sie als Gartenarbeiter*in für den Bereich der Schädlingsbekämpfung zum 15. Februar 2026 in Voll- oder Teilzeit(Tandem). Sie unterstützen voranging bei der Bekämpfung beziehungsweise Eindämmung gebietsfremder Ameisenarten. Die Stelle bietet eineBezahlung bis Entgeltgruppe 4 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen bei der Durchführung von Maßnahmen zurEindämmung und Bekämpfung von Ameisen und anderenSchädlingen im öffentlichen Raum
Sie helfen bei der Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitungder Einsätze
Sie übernehmen allgemeine Hilfstätigkeiten wie das Bereitstellenvon Material und Geräten sowie körperlich teilweise schwereArbeiten vor Ort
Sie unterstützen das Fachpersonal bei der Durchführung undDokumentation der Einsätze
Sie tragen dazu bei, öffentliche Gebäude, Grünflächen undGrundstücke vor Schädlingsbefall zu schützen
Ihr Profil
Sie verfügen über handwerkliches Geschick und technischesVerständnis und haben idealerweise schon erste Erfahrungen inder Schädlingsbekämpfung
Sie sind sicher in der Anwendung von technischen Geräten undMaschinen
Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C1
Sie drücken sich klar und verständlich in deutscher Sprache ausund pflegen einen höflichen sowie respektvollen Umgangston
Sie sind zuverlässig und arbeiten gerne im Team
Wir bieten
Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher Relevanz
Ein Team, das sich auf Sie freut
Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs Jahren
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
02.11.2025
gerne online auf unserem
Bewerbungsportal
oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer
670.25.016
an:
Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Karen Eßrich,Projektkoordinatorin, Telefon 0721 133-6818
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.