Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Ausbildung 2026
Als erfolgreiches Maschinenbauunternehmen und Technologieführer im Bereich Reibschweißen beschäftigt Raiser rund 60 Mitarbeiter. Raiser versteht die Ausbildung als eine wichtige Investition in die Fachkräfte von morgen.
Ein Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei der Klaus Raiser GmbH & Co. KG erstellt Präzisionsbauteile aus Metall und bedient dafür modernste Maschinen.
Zu den täglichen Aufgaben gehören vor allem:
- Planung der Fertigungsprozesse sowie Erstellung, Einrichtung und Optimierung der Programme für numerisch gesteuerte Fertigungssysteme
- Überwachung des Fertigungsprozesses
- Warten und inspizieren der Fertigungssysteme
- Instandsetzen und Fertigen von Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeugen
- Anfertigung von Schnitt- und Stanzwerkzeugen für die Blechverarbeitung
- Arbeiten an konventionellen und an CNC-Maschinen
Dauer der Ausbildung:
Die praktische Ausbildung wird durch den Unterricht in der Berufsschule ergänzt und dauert dreieinhalb Jahre.
Berufsschule: Carl-Schäfer-Schule in Ludwigsburg
Anforderungen
Präzision ist das oberste Gebot für einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d). Darüber hinaus gehören sorgfältige Arbeitsweise, technisches Verständnis, Freude an der Metallbearbeitung, logisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und handwerkliches Geschick zu den Anforderungen.
Als schulische Mindestvoraussetzung setzen wir einen guten Hauptschulabschluss voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schnell bewerben!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.