Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

  • Anzeigenart: Biete
  • Gewerblich: Ja
  • Gelistet seit: 5. Juni 2025 um 14:53 Uhr
  • Verfällt in: 39 Tage, 6 Stunden

Beschreibung

Stellenausschreibung
Nr. 2025-93 / AZ: 0302 Freising, 04.06.2025
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising-Weihenstephan ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnete staatliche Behörde deren Institute und Abteilungen Aufgaben in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, im Versuchswesen, im Hoheitsvollzug und in der Aus- und Fortbildung obliegen.
Im Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau am Standort Ruhstorf a. d. Rott ist ab dem 01.09.2025 eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Teilzeit mit 50 % befristet bis 31.08.2029 im Rahmen des Projektes Weiterentwicklung der ÖkoGetreideproduktion im Rahmen von BioRegio 2030 im ökologischen Landbau in Bayern zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • Organisation, Planung, Auswertung von Öko-Versuchen im Getreideanbau nach
  • Weiterentwicklung und Anpassung der Feldversuche anhand der erzielten Ergebnisse
  • Organisation und Durchführen von Feldführungen mit Transfer der Ergebnisse in die
  • Organisation von LfL-Veranstaltungen: Ökofeldtag, Ökolandbautag
  • Verfassen von Zwischen- und Abschlussberichten
  • Erarbeitung von Beiträgen zum Wissenstransfer und Erstellen von
  • Veröffentlichung der Versuchsergebnisse in praxisnahen Zeitschriften, Internet,

Wir erwarten

  • Abschluss als Master in Agrarwissenschaften bzw. vergleichbaren Studiengängen
  • gute fachliche Kenntnisse des ökologischen Pflanzenbaus
  • Erfahrung im Feldversuchswesen und im wissenschaftlichen Arbeiten
  • gute Kenntnisse der Statistik und gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office-Paket)
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute
  • eine selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit Außendiensten
  • einen Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L

Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 25.06.2025 an:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Agrarökologie und Biologische Landbau
Lange Point 12
85354 Freising

Ansprechpartner

Herr Dr. Peer Urbatzka
Tel.: 08161/8640-4475
www.LfL.bayern.de, E-Mail: oekolandbau@LfL.bayern.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

2025. Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH
Rott
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 06.07.2025

Jetzt Job teilen