Werkzeugmechaniker/in 2026 - Praktikum möglich
Als unabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen produzieren wir normierte Industriesteckvorrichtungen nach IEC 309 1-2 sowie Steckvorrichtungssysteme, Verteiler und Systemkomponenten für die Elektromobilität. Mit Innovationen und bahnbrechenden, teils patentierten Neuentwicklungen wie MULTI-GRIP oder QUICK-CONNECT setzen wir neue technische Standards. Der Exportanteil von über 50 Prozent zeigt: Unsere Lösungen werden weltweit hoch geschätzt. In mehr als 80 Ländern werden unsere Produkte vertrieben. Tochterunternehmen und Exklusivpartner in strategisch bedeutsamen Ländern vertreiben ausschließlich unsere Produkte.
Warum Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG?
Die Ausbildung junger Menschen hat bei uns einen hohen Stellenwert. So facettenreich und unterschiedlich wie unsere Produkte, gestalten sich auch die Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen. Wir bieten flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine persönliche Atmosphäre.
Als Auszubildende/r bei Bals eröffnen sich Dir viele interessante Perspektiven. Durch umfassende Betreuung und individuelle Förderung in den einzelnen Ausbildungsberufen ermöglichen wie Dir neben einer fundieren theoretischen Ausbildung vielfältige praktische Erfahrungen zu sammeln und somit den Grundstein in eine erfolgreiche berufliche zukunft zu legen.
Die Übernahmequote der Auszubildenden in den Stamm unserer Belegschaft ist überdurchschnittlich hoch. Nach der Ausbildung ergeben sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in allen Unternehmensbereichen.
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 suchen wir eine/n
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung: Formentechnik
Zu den einzelnen Tätigkeiten gehören:
- Anfertigen von Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion
- Erstellen von Metall- oder Kunststoffteilen
- Werkstücke bearbeiten durch z.B. Bohren, Fräsen und Drehen unter Berücksichtigung der durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße
- Kontrollieren der Maßhaltigkeit von Werkstücken mit Mess- und Prüfgeräten bis in den Bereich von wenigen tausendstel Milimetern
- Bedienen von manuellen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Montieren von Einzelteilen zu fertigen Werkzeugen und Prüfen auf ihre korrekte Funktion
- Warten und Reparieren von z.B. beschädigten Werkzeugteilen
Voraussetzungen
- eine gute Fachoberschulreife
- insbesondere gute Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Dein Ansprechpartner
Eva Calvo
Tel. 02723/771113
E-Mail: bewerbung@bals.com
Deine postalische Bewerbung schickst Du bitte an
Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Hauptverwaltung Werk I
Burgweg 22
57399 Kirchhundem-Albaum
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.