Zum Hauptinhalt springen

Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel- Saar- Lahn, Außenbezirk Bernkastel-Kues sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **in Vollzeit **eine / einen

Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)

Der Dienstort ist Bernkastel-Kues.
Referenzcode der Ausschreibung 20253486_9300
Dafür brauchen wir Sie:

  • Mitarbeit beim Durchführen von Instandsetzungs-, Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten an und auf der Bundeswasserstraße Mosel und an deren Anlagen und Bauwerken der WSV, z. B. Schleusen, Wehren, Schöpfwerken usw.
  • Wartung und Inspektion von festen und schwimmenden Schifffahrtszeichen
  • Durchführen von allgemeinen Instandsetzungs-, Unterhaltungs- und Wartungsarbeiten, z. B., Gehölzpflege, Erd- und Tiefbauarbeiten, Betoninstandsetzung
  • Einsatz zur Gefahrenabwehr bei Hochwasser, Peilarbeiten nach Hochwasser
  • Mitarbeit beim Ein- und Ausbau von Revisionsverschlüssen an o. g. Bauwerken
  • Einsatz im Winterdienst, Eisdienst

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Wasserbauer/in (m/w/d)

Das wäre wünschenswert:
Fachlich:

  • Erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang BGU 100 oder die Bereitschaft diesen Lehrgang zu absolvieren

Persönlich:

  • Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Führerschein mind. Klasse B und Bereitschaft, Dienstfahrzeuge zu führen
  • Gesundheitliche Eignung
  • Deutsches Schwimmabzeichen mind. in Bronze (Freischwimmer)
  • Hohe Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu selbständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsweise
  • Großes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
  • Gut ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Bereitschaft zur Ausübung einer Rufbereitschaft

Das bieten wir Ihnen

Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag Entgeltordnung Bund bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD Bund.
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden pro Woche.

  • Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Monatsentgeltes
  • Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn unterstützt die Vereinbarkeit von Familie, und Beruf.
  • Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst haben Tarifbeschäftigte den Anspruch auf die Pflichtversicherung VBL Klassik. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zur gesetzlichen Rente erhält.
  • Vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung
  • Umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
  • Anlage der Vermögenswirksamen Leistung mit derzeit 6,65 €/Monat möglich

Besondere Hinweise:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch Kommission.
Bei ausländischem Bildungsabschlüssen wird um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) gebeten; weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite unter www.kmk.org/zab
(DO:808ABZ4) (BG5)
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den** Referenzcode 20253486_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schul- und Berufsabschlussunterlagen, etc.) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Schul- und Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre (inklusive des Aktuellen).
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn Herr Spaniol (Tel.: 06531 9637-31) sowie für tarifliche Fragen Frau Beck (Tel.: 0651 3609-363) und Herr Lentes (Tel.: 0651 3609-312) zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)

BAV Dienstsitz Aurich
Bernkastel-Kues
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.11.2025

Jetzt Job teilen