Übersicht studentische Hilfskräfte
KIT Career ServiceJobbörsestud_Hilfskraft
Jobbörse
Übersicht studentische Hilfskräfte
FZI FORSCHUNGSZENTRUM INFORMATIK
Thesis: Thema KI-basierte Sensordatenrekonstruktion für E-Motoren
Eintrag vom 01.10.2025
Angebotsnr. 119516
Stelle frei: Ab sofort
Beschreibung
- Gestalte die Zukunft mit uns
als Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema KI-basierte Sensordatenrekonstruktion für E-Motoren
Stundenbasis | Befristet | Berlin, Karlsruhe | ab sofort
Das erwartet Dich bei uns
Die Elektrifizierung von Antriebssystemen ist zentral für eine CO₂-neutrale Zukunft - im Fokus stehen dabei E-Motoren.
In dem Bereich Eingebettete Systeme und Mikrosysteme (ESM) unterstützt Du uns bei der Entwicklung innovativer Methoden zur effizienteren und zukunftsfähigen Gestaltung von Produktion, Betrieb und Überwachung dieser Motoren. Im Rahmen der Masterarbeit forschst Du an KI-basierten Verfahren zur Rekonstruktion fehlender Sensordaten, um eine durchgängige Zustandsüberwachung entlang des Produktions- und Lebenszyklus zu ermöglichen. Die Arbeit entsteht in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner und bietet die Möglichkeit, die entwickelte Lösung praxisnah an einem realen Prüfstand unter industrienahen Bedingungen zu erproben und weiterzuentwickeln.
- Du führst eine umfassende Literaturrecherche zum aktuellen Stand der Technik im Bereich der KI-basierten Sensordatenrekonstruktion durch.
- Du entwickelst innovative KI-Methoden zur Rekonstruktion von Sensordaten sowie zur Vorhersage relevanter Eigenschaften von E-Motoren.
- Du setzt Dein technisches Konzept um, indem Du das KI-basierte Verfahren anhand historischer Mess- und gegebenenfalls Simulationsdaten implementierst und trainierst.
- Du testest und evaluierst Deine entwickelten Ansätze praxisnah anhand realer Daten und vergleichst sie mit dem aktuellen Stand der Technik.
Das bringst Du mit
- Du studierst Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einen verwandten Studiengang.
- Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Du beherrschst die Programmiersprache Python.
- Du hast Kenntnisse im Umgang mit PyTorch oder ähnlichen Deep Learning Frameworks.
- Du besitzt Vorerfahrungen im Bereich Machine Learning und Deep Learning.
- Du hast idealerweise Kenntnisse über die grundlegende Funktionsweise von E-Motoren.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir Dir bieten
Was das Arbeiten am FZI auszeichnet und was wir Dir bieten, kannst Du unserer Stellenanzeige entnehmen: jobs.fzi.de/1186.
Art der Anzeige
- Studentische Hilfskraft / Werkstudent:in
Gewünschtes Studium
- Ingenieurwissenschaften Elektrotechnik & Informationstechnik Informatik Mechatronik & Informationstechnik
Gesuchter Karrierestatus
- Studierende:r
Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
- Forschung
Unternehmensbranche
- Wissenschaft & Forschung
- IT & Internet
- Gemeinnützige Organisation
Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
Homeoffice
- Homeoffice möglich
Unternehmensanschrift
FZI FORSCHUNGSZENTRUM INFORMATIK
Haid-und-Neu-Straße 10-14
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: +49 721 9654-0
www.fzi.de
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Das Kontaktformular ist für Ihre Fragen an das Unternehmen gedacht. Bitte verwenden Sie es nicht, um Ihre Bewerbung abzusenden. Infos zum jeweiligen Bewerbungsprozess finden Sie in der Anzeige.
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Kopie an meine E-Mail Adresse schicken
Ihre Nachricht *
1000 Zeichen übrig
Spamschutz *
«
Geben Sie bitte den Code in der Grafik an.
Bitte Groß-/Kleinschreibung beachten.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.