Tierärzte
FRONTIER KLEINTIERSPEZIALISTEN ist ein modernes Fach- und Überweisungszentrum für Hunde und Katzen im Osten Münchens. In Zusammenarbeit mit unseren überweisenden Tierärzten haben wir das gemeinsame Ziel die beste Patientenversorgung zu gewährleisten. Unser Team aus international anerkannten Spezialisten deckt die Fachbereiche Chirurgie, Neurologie, Innere Medizin, Bildgebung, Anästhesie, Physiotherapie, Onkologie sowie Kardiologie ab. Wir verfügen über neuestes Equipment und sind dank konstanter Weiterbildung und Forschung immer up to date. Tierliebe, ein starker Teamgedanke, ein respektvolles Miteinander und berufliche Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben.u003c/spanu003e
Stellenbezeichnung
Du hast Interesse dich weiter zu spezialisieren und möchtest einen noch tieferen Einblick in die Fachrichtung Neurologie erhalten? Mit Start ab Januar 2026 suchen wir einen Specialty Intern Neurologie (m/w/d).
- Behandlung der neurologischen Patienten unter Supervision (Konsultation, Diagnostik und Patientenversorgung) und OP Assistenz
- Unterstützung in der Weiterbildung rotierender Interns und Studenten
- Teilnahme am Schichtsystem (Nachtschicht und Wochenenddienst) zur Versorgung unserer stationären Patienten (keine Notfallannahme)
- Beginn eines Forschungsprojektes wünschenswert, aber kein Muss
Profil
- Abgeschlossenes Tiermedizinstudium
- Deutsche Approbation
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung und/oder Absolvierung eines rotierenden Internships
- Erste Erfahrungen in der Neurologie von Vorteil
- Große Lernbereitschaft und Hands-on Mentalität
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Das erwartet Dich
Mit Start ab Januar 2026 bieten wir für wissensbegierige Kollegen (m/w/d) ein klinisches Specialty Internship in der Neurologie an, unter der Leitung zweier ECVN Diplomates und in enger Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team von international anerkannten Spezialisten. Unsere Specialty Interns sind dem jeweiligen Fachbereich zugeteilt und arbeiteten unter der direkten Supervision und Anleitung der bereichsleitenden Oberärzte. So wird das fachspezifische Lernen stark gefördert! Neben der praktischen Ausbildung im Arbeitsalltag ist die kontinuierliche Weiterbildung aller Specialty Interns von besonderer Wichtigkeit. Regelmäßige Teilnahme an in-house Fortbildungen, Journal sowie Book Clubs gehören dazu. Zusätzlich haben alle unsere Interns Zugriff auf die gesamte, immer wachsende Vet Meet Library mit über 200 Webinaren.
Kontaktaufnahme
Klingt verlockend? Dann bewirb dich hier:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.