Zum Hauptinhalt springen

Praktikumsplätze zur staatlichen Anerkennung für den Beruf des Erziehers (w/m/d)

Die Stadt Lebach sucht für die Nachmittagsbetreuung in den Freiwilligen Ganztagsschulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere teilzeitbeschäftigte pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit 30 Wochenstunden.
Die Stellen sind zunächst für ein Jahr befristet. Bei entsprechender Bewährung ist die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis möglich.
Wir über uns:
Die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) ist eine Betreuungsmöglichkeit nach dem vormittäglichen Unterricht und richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Grundschulen der Stadt Lebach.
Die Nachmittagsbetreuung findet an den drei Standorten Lebach, Landsweiler und Thalexweiler statt.
Neben der qualifizierten Hausaufgabenbetreuung durch Lehr- und FGTS-Personal ist die freizeitpädagogische Gestaltung ein wichtiger Bestandteil des Nachmittags.
Durch Sportangebote, die der Förderung der Beweglichkeit und Koordination dienen und Angebote im musischen, kulturellen und kreativen Bereich, möchten wir den Kindern einen interessanten und vielfältig gestalteten Nachmittag bieten.
Unsere Arbeit in der FGTS verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und fördert sowohl die individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler selbst, als auch ihre Sozialisation in der Gruppe. Wir legen daher großen Wert auf eine Ausgewogenheit des Angebots.
Ganztagsschule heißt nicht den ganzen Tag Schule, sondern lässt auch Raum für gemeinsamen Spaß und freie individuelle Entfaltung.
Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils nach Unterrichtsende bis 17:00 Uhr und während den Ferien von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Wir erwarten von Ihnen

  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) bzw. eine nach dem Förderprogramm für Freiwillige Ganztagsschulen im Saarland anerkannte pädagogische Ausbildung
  • Offenheit, Kreativität und Spaß an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien
  • Teamfähigkeit, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • eine selbständige, eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • die Vermittlung und Förderung von lebenspraktischen Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen
  • gute Kenntnisse im Umgang mit den modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten nach Dienstplan

Wir bieten Ihnen

  • eine Vergütung der Entgeltgruppe S 8 a, S 3 bzw. S 2 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst
  • eine Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der tarifrechtlichen Möglichkeiten
  • eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • eine zusätzliche Altersversorgung durch tarifvertragliche Regelungen
  • einen Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr
  • die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • qualifizierende Fortbildungsmaßnahmen
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • ein engagiertes und motiviertes Team
  • einen attraktiven Arbeitsplatz

Bewerbungen männlicher Fachkräfte werden aus pädagogischen und konzeptionellen Gründen begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse an einer Beschäftigung in einer unserer Freiwilligen Ganztagsschulen (FGTS) geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der aktuellen Stellenangebots-ID (943263). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen über Interamt vollständig aus. Zudem benötigen wir Ihre aktuellen Zeugnisse mit Noten und ggf. auch Arbeitszeugnisse im PDF-Format.
Den Eingang Ihrer Bewerbung bestätigen wir Ihnen per E-Mail.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß den Richtlinien der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet und gespeichert werden.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt Lebach finden Sie auf unserer Internetseite www.lebach.de/datenschutz.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Praktikumsplätze zur staatlichen Anerkennung für den Beruf des Erziehers (w/m/d)

Stadt Lebach
66822 Lebach
Praktikum / Werkstudent, Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 20.11.2025

Jetzt Job teilen