Technischer Sachbearbeiter/in (w/m/d)
Beim Amt für Gebäudemanagement und Klimaschutz des Landkreises St. Wendel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Technische Sachbearbeiterin/Technischer Sachbearbeiter (w/m/d)
im Bereich Versorgungstechnik, TGA
zu besetzen.
Ihr Profil
· Dipl.-Ing. oder Bachelor of Science/Engineering in der Fachrichtung „Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbar oder
Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker/Technikerin der Versorgungstechnik, insbesondere Ausbildung in der Technischen Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik (TGA), Gebäude-, Heizung-, Sanitär-, MSR und Klimatechnik mit mehrjähriger Branchen- sowie Berufserfahrung
Daneben ist die Stellenbesetzung auch mit abgeschlossener Meisterprüfung in o. a. Gewerken und entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung in leitender Funktion möglich
· EDV-Kenntnisse (MS-Office, CAD Kenntnisse, TGA - Anwendungen wie MH-Software, TGA- Dendrit Haustechnik)
· Kenntnisse des neuen GEG und Heizungsgesetzes, im Bereich erneuerbaren Energien sind wünschenswert
· Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Privatfahrzeug auch zu Dienstfahrten einzusetzen
Ihre Aufgabe
Die Aufgabenübertragung erfolgt entsprechend der individuellen Qualifikation aus folgenden Bereichen:
· Projektierung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Heizungs- und haustechnischen Anlagen in Bestands- und Neubauten
· Projektleitung bei Neubaumaßnahmen
· Mitarbeit beim Planen, Organisieren und Durchführen von Bauunterhaltungsmaßnahmen, Instandhaltungsmaßnahmen in den Bestandsgebäuden
· Überwachung der haustechnischen Anlagen, insbesondere Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Regelungsanlagen
· Betreuung von Gebäudeleittechnik, Controlling und Monitoring Energiehaushalt
Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.
Wir bieten
· Vielfältige, fachlich interessante Aufgaben
· einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
· Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement
· Zukunftsorientierte, persönliche und fachliche Weiterbildung
· Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Jobticket
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls möglich und werden im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten auf ihre Umsetzbarkeit geprüft; in diesem Falle bitten wir Sie um Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfangs. Die Eingruppierung erfolgt für Ingenieure in der Entgeltgruppe 10 TVöD. In allen übrigen Fällen erfolgt die Eingruppierung je nach Tätigkeitsübertragung in Entgeltgruppe 8 - 9b TVöD.
Der Landkreis St. Wendel verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen in dieser Entgeltgruppe zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, lückenlose Darstellung des beruflichen Werdegangs, belegt durch entsprechende Arbeits- und Prüfungszeugnisse) senden Sie uns bitte bis zum
01\. Juni 2025
über die Internetplattform www.interamt.de (Angebots-ID: 1305764). Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an uns.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.