Zum Hauptinhalt springen

technische Mitarbeiterin/technischer Mitarbeiter für den IT-Bereich (m/w/d)

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Arbeitsort
Speyer
Beginn der Tätigkeit
2025-11-01
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
39 Wochenstunden
Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung
Im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Digitalen Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstituts am Standort Speyer eine unbefristete Stelle als
technische Mitarbeiterin/technischer Mitarbeiter
für den IT-Bereich
(m/w/d)
(Kennziffer PL 25-54)
zu besetzen.
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L möglich.
Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber ist gemeinsam mit einem standortübergreifenden Team für die technische Betreuung von Kolleginnen und Kollegen, Schulen und Schulträgern im Kontext der Bildung in der digitalen Welt zuständig.
Die Betreuung findet sowohl vor Ort als auch im Rahmen von Videokonferenzen, telefonisch oder schriftlich statt und umfasst alle technischen Fragen, die im Kontext der Digitalisierung im Bildungsbereich zu klären sind.
Arbeitsfelder/Tätigkeitsbereiche:

  • Mitarbeit im landesweiten Service- und Supportportal in enger Abstimmung mit den regionalen Kompetenzzentren
  • Mitarbeit bei der gemeinsamen Projekt- und Veranstaltungsplanung zur Einbindung von digitalen Endgeräten in verschiedenen Lehr- und Lernsettings
  • Technische Betreuung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen vor Ort und im virtuellen Raum.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Veranstaltungsformaten mit dem Schwerpunkt der Kommunikation zwischen pädagogischem und technischem Personal
  • Betreuung von AV-Produktionen wie z. B. Podcasts und Videoproduktionen.
  • Evaluation sowie kundenorientierte Verbesserung der Usability bestehender Dienste im Kontext des Bildungsportals Rheinland-Pfalz
  • Markterkundung und Begleitung der Implementation neuer Angebote und Dienste
  • Erstellung von Anforderungsdokumenten
  • Umsetzung von Vorgaben der Barrierefreiheit
  • Dokumentation

Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden insbesondere erwartet:

  • Studium der Informatik (FH/Bac) oder Ausbildung zum Fachinformatiker oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten und praktische Erfahrungen in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen
  • Gute Kenntnisse in den Betriebssystemen Windows, iOS, ipadOS, tvOS, MacOS und Android
  • Erfahrungen in LAN- , WLAN- und WAN-Technologien
  • Erfahrung mit PHP, JS und CSS insbesondere in Laravel und Vue sind erwünscht
  • Erfahrungen mit dem Learning Management System Moodle, Ticket-und Service-System Jira, Videokonferenzsystem BigBlueButton, Wissens- und Teammanagementsystem Confluence oder vergleichbarer Systeme sind erwünscht
  • Erfahrungen mit MDM-Lösungen oder der Verwaltung von mobilen Endgeräten sind erwünscht

Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrungen im Bereich der Bildung in der digitalen Welt. Ihre kommunikativen Fähigkeiten, Team- und Dialogfähigkeit sowie Fähigkeit zur fachübergreifenden Kooperation helfen Ihnen bei der Erledigung Ihrer Aufgaben. Sie sind an technischen Neuerungen interessiert und können diese auch im Rahmen Ihrer Tätigkeit vorstellen und IT- sowie Lehrkräften vermitteln.
Einsatzfreude, Flexibilität, analytisches und konzeptionelles Denken, sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie die Bereitschaft im Team an der Erledigung aller Aufgaben mitzuarbeiten, setzen wir voraus. Aus- und Fortbildungen zu den o. g. Themen sind geplant und setzen eine entsprechende Aus- und Fortbildungsbereitschaft voraus.

Wir bieten

  • Eine wertschätzende Arbeitskultur, die das Team in den Mittelpunkt stellt.
  • Gute Work-Life-Balance durch familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Unterstützung der persönlichen Gesundheitsförderung.
  • Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Aufgabenerfüllung erfordert die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen auch mit dem PKW. Ein gültiger PKW-Führerschein der Klasse B (früher 3) und die Bereitschaft, das privateigene Fahrzeug für Dienstfahrten zu nutzen, wäre wünschenswert.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die ausgeschriebene Stelle eignet sich grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte, wobei im Einzelfall eine Prüfung vorbehalten bleibt, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Stelle) entsprochen werden kann.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes wird die Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders interessant.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen sind -unter Angabe der Kennziffer- bis zum 30.09.2024 zu richten an:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Referat 4.01
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
oder über unsere Homepage: https://karriere.pl.bildung-rp.de/wm8nt
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Joachim Dieterich, Tel. 06232 659-265, E-Mail: joachim.dieterich@pl.rlp.de und für arbeitsrechtliche Fragen Frau Stefanie Brosch, Tel. 06232/659-135, E-Mail: stefanie.brosch@pl.rlp.de zur Verfügung.
Bildungsabschluss

  • Studium der Informatik (FH/Bac) oder Ausbildung zum Fachinformatiker oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten und praktische Erfahrungen in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen

Anforderungen

  • Gute Kenntnisse in den Betriebssystemen Windows, iOS, ipadOS, tvOS, MacOS und Android
  • Erfahrungen in LAN- , WLAN- und WAN-Technologien
  • Erfahrung mit PHP, JS und CSS insbesondere in Laravel und Vue sind erwünscht
  • Erfahrungen mit dem Learning Management System Moodle, Ticket-und Service-System Jira, Videokonferenzsystem BigBlueButton, Wissens- und Teammanagementsystem Confluence oder vergleichbarer Systeme sind erwünscht
  • Erfahrungen mit MDM-Lösungen oder der Verwaltung von mobilen Endgeräten sind erwünscht

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Butenschönstr. 2
67346 Speyer

E-Mailadresse für Anfragen
stellenangebot@pl.rlp.de
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse
Ende der Bewerbungsfrist
30.09.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

technische Mitarbeiterin/technischer Mitarbeiter für den IT-Bereich (m/w/d)

Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
67346 Speyer
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.09.2025

Jetzt Job teilen