Techniker (m/w/d) im Bereich Hoch- und Tiefbau (Remote / Mobil möglich)
Bei der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Bautechnik mit 39 Wochenstunden zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
Tiefbau:
Koordination der Straßenreinigung und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung, sowie Kostenrückforderungen
Unterhaltung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze, Wirtschafts-, Feld- und Waldwege
Beschwerdemanagement und eigenständige Klärung rechtlicher Fragen sowie Kostenrückforderungen bei Schäden (Straßen, Wegen und Plätzen)
Betreuung und Mittelbewirtschaftung der Bauhöfe der Ortsgemeinden, Gemeindearbeiter
Bauherrenfunktion bei Unterhaltungs- und kleineren Maßnahmen im Bereich Tiefbau
Winterdienst koordinieren, Maßnahmen der Verkehrssicherungspflicht durchführen
Straßenentwässerung, Ausbau und Unterhaltung der öffentlichen Wasserläufe, Gewässerunterhaltung, Gewässerbeauftragte, Hochwasserschutz planen, koordinieren und notwendige Maßnahmen durchführen
Verwaltung der öffentlichen Park- und Stellplätze
Kontrolle der Aufbrüche und Erteilung der Aufbruchgenehmigungen
Hochbau:
Bauherrenfunktion bei Unterhaltungs- und kleineren Maßnahmen im Bereich Hochbau
Durchführung von freihändigen Vergaben gemäß VOB sowie von Direktaufträgen bei der Durchführung von Investitionsmaßnahmen und größeren Unterhaltungsmaßnahmen von gemeindlichen Einrichtungen
Rechnungsprüfung und haushaltsmäßige Abwicklung von Investitions- und größeren Unterhaltungsmaßnahmen
Anforderung und Rückgabe von Gewährleistungs- bzw. Vertragserfüllungsbürgschaften
Bearbeitung von Mängelmeldungen im Rahmen der Gewährleistung gemäß VOB
Weiterleitung der technischen Vergabeunterlagen sowie aller erforderlichen Informationen an die zentrale Vergabestelle (Vorbereitung der Ausschreibung)
Ihr Profil
Erfolgreicher Abschluss zum staatlich geprüften Bautechniker Hochbau oder Tiefbau (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Praktische Kenntnisse oder Erfahrungen im Aufgabengebiet sind von Vorteil
Erfahrungen in den fachspezifischen Programmen (z.B. CAD, GIS, usw.) sowie Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke
Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Fahrerlaubnis der Klasse B
Sichere Beherrschung der gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook)
Wir bieten
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit nach den Bestimmungen den TVöD
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit für die Menschen unserer Region
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Tarifgerechte Vergütung sowie die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Jährliche Sonderzahlung, E-Bike-Leasing, kostenlose Getränke am Arbeitsplatz, zwei Teamevents pro Jahr und ab dem zweiten Beschäftigungsjahr monatliche Einkaufsgutscheine.
Bitte bewerben Sie sich bis 20.07.2025 über das Stellenportal#
Interamt. Link:
Bewerbungen über andere Kanäle (z.B. Post, E-Mail, Telefon) können nicht berücksichtigt werden.
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Verbandsgemeindeverwaltung Otterbach-Otterberg, 02.04.2025
Sofern das Angebot öffentlich ausgeschrieben ist oder Sie entsprechende Zugangsberechtigungen haben, können Sie auch über folgenden Link zugreifen:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.