Zum Hauptinhalt springen

Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich 3 - Bauen, Wohnen, Umwelt - eine unbefristete Vollzeitstelle als

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

im Bereich Hochbau
zu besetzen.
Die schwerpunktmäßigen Aufgaben umfassen:

  • Zentrales technisches Gebäudemanagement für alle öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Kleinblittersdorf,
  • Bauunterhaltung an kommunalen Einrichtungen,
  • Eigenständige Betreuung kommunaler Baumaßnahmen einschl. Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und

Abrechnung,

  • Wahrnehmung der Projektüberwachung, Termin-, Kosten- und Qualitätssicherung für kommunale Baumaßnahmen,
  • Technische Abwicklung von Versicherungsfällen (Hochbau),
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten.

Änderungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in der Fachrichtung Hochbau oder eine

vergleichbare Qualifikation, beispielsweise als Handwerksmeister/in (im Bauwesen) mit einschlägiger Berufserfahrung in einem
technischen Bereich,

  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften sowie MS Office.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • hohe persönliche Einsatzbereitschaft nebst selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten,
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kompetenzen im Umgang mit Projektpartnern,
  • bürgerorientiertes, freundliches Auftreten,
  • Besitz der Führerscheinklasse B sowie dienstliche Nutzung des privaten Kraftfahrzeuges gegen Erstattung der Fahrkosten nach

dem Saarländischen Reisekostengesetz.
Wir bieten eine Vergütung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bei Vorliegen der Voraussetzungen in
der Entgeltgruppe 9a. Darüber hinaus werden eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Altersversorgung (ZVK) und eine
mögliche Leistungsprämie gewährt.
Bei der Gemeinde Kleinblittersdorf besteht ein Frauenförderplan. Es ist angestrebt, den Frauenanteil in der Gemeindeverwaltung zu
erhöhen. Frauen sind daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Sie werden nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes (LGG Saarland) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei dem
Bürgermeister der Gemeinde Kleinblittersdorf
Personalamt
Rathausstraße 16-18
66271 Kleinblittersdorf
Für einen ersten Kontakt steht Ihnen unter der Rufnummer 06805/2008-112 Frau Kirsten Dincher-Kallenborn zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 18.07.2025 per Mail an personalamt@kleinblittersdorf.de oder
an die o.g. Adresse.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Bitte senden Sie nur Kopien ohne
Bewerbungsmappen, Plastikhüllen o.Ä., da keine Rücksendung erfolgt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen
Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) zu.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Rainer Lang
Bürgermeister

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik

Gemeinde Kleinblittersdorf Gemeindeverwaltung
Kleinblittersdorf
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.06.2025

Jetzt Job teilen