Studium Bibliothek & digitale Information – Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Studium Bibliothek & digitale Information - Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
- Stadtbücherei Heidelberg
- Hochschule der Medien in Stuttgart
- 3 Jahre
Mit dem dualen Studium Bachelor of Arts - Bibliothek & digitale Information wirst du zur Expertin, bzw. Experte für die Welt der Informationen! Du lernst, wie du Informationen beschaffst, aufbereitest und für verschiedene Zielgruppen zugänglich machst.
Das erwartet dich
- Du organisierst Informationen, Datenformate und Datenbanken.
- Du erschließt gezielt Medien.
- Du entwickelst Kompetenzen in der Informations- und Medienvermittlung.
- Du unterstützt andere beim Umgang mit digitalen und analogen Medien.
- Du beschäftigst dich mit Digitalisierung, Datenaufbereitung, Metadatenmanagement und Datenschutz.
- Du setzt dich mit Informationsethik, digitaler Ethik und pädagogischen Ansätzen auseinander.
- Du unterstützt lebenslanges Lernen und organisierst kulturelle Veranstaltungen.
- Du förderst Lesekompetenz.
- Du engagierst dich in sozialer und interkultureller Bibliotheksarbeit.
In vier Jahren absolvierst du ein anspruchsvolles und praxisorientiertes Studium!
- Praxis: Das Studium beginnt zum 1. September. Die ersten vier Wochen dienen als Einführungspraktikum in der Stadtbücherei Heidelberg. Start an der Hochschule ist Anfang Oktober.
- Theorie: Du studierst an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
- Das Studium findet circa 30 Wochen im Jahr an der Hochschule der Medien in Stuttgart statt. Die Praxisphasen finden circa 16 Wochen im Jahr in der Stadtbücherei Heidelberg statt. Das 5. Semester und das letzte Halbjahr der Ausbildung finden als komplette Praxisphase in der Stadtbücherei in Heidelberg statt.
- Wichtig; Bitte bewirb Dich parallel an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Eine Zulassung an der Hochschule ist Voraussetzung für ein eventuelles Ausbildungsverhältnis. Nähere Informationen findest Du hier: https://www.hdm-stuttgart.de/studieninteressierte/bewerber/bewerbung_bac...
Das bringst du mit
- Mindestens Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Eine Zulassung an der Hochschule
- Interesse an Informationsmanagement, Technologie und gesellschaftlichen Entwicklungen
- Freude an Recherche, Analyse und Kommunikation
- Interesse an Büchern, Medien und Informationen
Bei uns sind alle Menschen willkommen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Vorteile
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsbegleitendes Programm
- Azubi Sommer- & Abschlussfest
- Einführungswoche
- Gute Übernahmechancen
- Psychologische Beratung & Coaching
- Vereinbarkeit Familie, Beruf & Freizeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Mobilitätsgutschein für Radpendler
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Sportangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!
Sebastian Schuster
Personal- und Organisationsamt
sebastian.schuster@heidelberg.de
Tel: 06221 58-11624
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Du möchtest informiert werden, wenn es wieder los geht? Dann aktiviere den Ausbildungsalarm und wir melden uns bei dir.
Jetzt bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.