Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d)
Zur Verstärkung unserer Führungsebene und zur Sicherstellung unserer hohen Pflegestandards suchen wir eine engagierte und qualifizierte Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d).
Ihre Kernaufgaben
Als Stellvertretende Pflegedienstleitung sind Sie die "rechte Hand" unserer PDL und eine zentrale Schnittstelle zwischen der Leitung, dem Pflegeteam und unseren Klient*innen.
1. Führung und Vertretung:
- Volle Vertretung der Pflegedienstleitung bei deren Abwesenheit in allen operativen und administrativen Belangen.
- Mitwirkung bei der Personalführung, Motivation und Entwicklung des Pflegeteams.
- Unterstützung bei der Personaleinsatzplanung (Dienstplanung) unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und der Bedürfnisse der Klient*innen.
2. Qualitätssicherung und Management:
- Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Pflegequalität und -prozesse.
- Aktive Mitarbeit an der Umsetzung und Überwachung unseres internen Qualitätsmanagementsystems.
- Vorbereitung und Begleitung von externen Prüfungen (z. B. MDK).
- Implementierung neuer Pflegestandards und Expertenstandards.
3. Klienten- und Belegungsmanagement:
- Durchführung von Erstgesprächen und Erstellung von Pflegeanamnesen bei neuen Klient*innen.
- Kompetente Beratung von Klient*innen und deren Angehörigen zu Pflegeleistungen und Finanzierung (SGB V, SGB XI).
- Pflegegradmanagement und Sicherstellung einer fachgerechten Pflegedokumentation.
4. Aktive Mitarbeit
- Aktive Übernahme von Pflegeeinsätzen (insb. Behandlungspflege), um die Praxisnähe zu gewährleisten und das Team zu unterstützen.
Was Sie mitbringen
- Formale Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (z. B. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Altenpflegerin).
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der (ambulanten) Pflege.
- Erste Führungserfahrung (z.B. als Teamleitung) ist von Vorteil, aber kein Muss.
- Kompetenzen: Hohe Sozial- und Führungskompetenz, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Empathie.
- EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängiger Pflegesoftware [ggf. Software-Name einfügen] und MS Office.
- Führerschein: Gültiger Führerschein der Klasse B.
Was wir Ihnen bieten
- Verantwortung & Gestaltung: Eine Schlüsselposition mit echtem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten.
- Vergütung: Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Entwicklung: Gezielte Unterstützung bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterbildung (insbesondere bei der PDL-Qualifikation, falls noch nicht vorhanden).
- Team: Ein kollegiales, motiviertes und wertschätzendes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut.
- Work-Life-Balance: ( flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstplanung).
- Einarbeitung: Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung durch die Pflegedienstleitung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere gehen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
**Kontakt:**Schwarzwald Care GbR, Ansprechpartner*in: Gabriel Nitoi, Kirchstr.1, 79365 Rheinhausen
E-Mail:info@schwarzwald-care.com,Telefon für Rückfragen: 016093063933
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.