Stellvertretende Leitung der Polizeiinspektion Edenkoben (m / w / d)
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Polizeiinspektion Edenkoben
Arbeitsort
Edenkoben
Beginn der Tätigkeit
2025-08-27
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
40
Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung
Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Polizeidirektion Landau, ist zum 01.01.2026 nachfolgend genannte Funktion zu besetzen:
Stellvertretende Leitung der Polizeiinspektion Edenkoben (m / w / d).
Aufgabenbeschreibung:
- Dienst- und Fachaufsicht über die nachgeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Organisation, Koordination und Kontrolle der Geschäfts- und Informationsabläufe der Polizeiinspektion
- Führung des Bezirksdienstes und Jugendsachgebietes (Tagdienstes)
- Mitwirkung bei der Abstimmung der Zusammenarbeit zwischen Bezirksdienst und Wechselschichtdienst
- Mitwirkung bei der Planung, Vorbereitung und Führung von herausragenden Lagen auf Inspektionsebene
- Vertretung des Leiters der Polizeiinspektion.
Bildungsabschluss
Anforderungsprofil
- Abschluss des Studiums an der Hochschule der Polizei mit Führungsausbildung oder
- Abschluss des Studiums an der Hochschule der Polizei und Teilnahme an der für die Funktion vorgesehene Führungsfortbildung (vor oder nach Entscheidung über die Stellenvergabe)
- Vierjährige Verwendung im dritten Einstiegsamt, Führungserfahrung im Stab und / oder Linie.
Wünschenswert wären zudem Erfahrungen in der Leitung schutzpolizeilicher Organisationseinheiten.
Bewerbungen sind ab Besoldungsgruppe A 11 möglich.
Anforderungen
Herausragende Befähigungen:
Fachkompetenz, Auffassungsgabe Denk- und Urteilsvermögen, Einfallsreichtum Initiative, Selbständigkeit, Entschlusskraft, Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, Organisationsfähigkeit und Flexibilität, Kooperation und Teamarbeit, Verhandlungsgeschick, Fähigkeit zur leitbildorientierten Mitarbeiterführung.
Sonstiges
Das Polizeipräsidium Rheinpfalz ist eine familienorientierte Behörde, die eine vernünftige Balance zwischen Beruf und Privatleben unterstützt.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, wie den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Wittelsbachstraße 3
67061 Ludwigshafen
E-Mailadresse für Anfragen
pprheinpfalz.bewerbung-beamtenstellen@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 17.09.2025 ausschließlich auf elektronischem Wege an das Funktionspostfach
pprheinpfalz.bewerbung-beamtenstellen(at)polizei.rlp.de
Unmittelbare Vorgesetzte, Dienststellenleitung sowie Führungsgruppe sind dabei nachrichtlich in Kenntnis zu setzen.
Ende der Bewerbungsfrist
17.09.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.