staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Hoch-/Tiefbau (m/w/d)
Die Gemeinde Niederwerrn (ca. 9.500 Einwohner) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als staatlich geprüfte/r Techniker/in, Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Hoch-/Tiefbau (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Std./Woche
Ihre Aufgaben
- Ausschreibung, Kontrolle und Abnahme von gemeindlichen Baumaßnahmen
- Erfüllung der Aufgaben des Baulastträgers
- Mitwirkung bei der Planung, Bau und Abrechnung von öffentlichen Verkehrsflächen
- Koordination und Überwachung von gemeindlichen Hoch- und Tiefbaumaßnahmen
- Durchführung und Abrechnung von Baumaßnahmen im Bestand und Neubauten
- Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Fachplanern
- Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerberatung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung, Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Hoch-/Tiefbau
- Sicherer Umgang mit den einschlägigen technischen Regelwerken, Gesetzen und Normen (HOAI, VOB, BayBO)
- Einschlägige EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Sicher im Umgang mit Geoinformations-Software
- Teamfähigkeit, kommunikatives Verhalten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie zielorientiertes Arbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- familienfreundliche geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeit sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen (Erfahrungs-Stufe) in der Entgeltgruppe 10 (TVöD)
- Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Fitnessangebote im eigenen Fitnessstudio
- Kostenloses Wasser und Obst
- Ein Tag Sonderurlaub zum Geburtstag
- Fahrradleasing
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (möglichst per E-Mail im PDF-Format) richten Sie bitte bis zum 27.11.2025 an die E-Mail-Adresse bewerbung@niederwerrn.de oder alternativ per Post an die Gemeinde Niederwerrn, Herr Herrlein, Schweinfurter Str. 54, 97464 Niederwerrn.
Haben Sie bitte Verständnis, dass zugesandte E-Mail-Bewerbungen in einem anderen Format als PDF aus Gründen des Datenschutzes nicht berücksichtigt werden können.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten oder inhaltliche Kopien fertigen dürfen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/Bewerberinnen den Datenschutzbestimmungen entsprechend vernichtet.
Für Datenschutzinformationen besuchen Sie bitte unsere Homepage www.niederwerrn.de
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Herrlein (09721/4999-52) zur Verfügung.
Reisekosten werden nicht erstattet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.