Sozialpädagoge/in (w/m/d)
Sozialpädagoge/in (w/m/d) für die Produktionsschule
Für Sie haben wir ab sofort eine freie Stelle als Sozialpädagoge/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Lernbegleitung & psychosoziale Stabilisierung in der Produktionsschule am Standort Behringstrasse 24, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 20 Stunden, Vollzeit möglich.
Als Sozialpädagoge/in (m/w/d) begleiten Sie junge Menschen mit teils erheblichen Herausforderungen individuell, alltagsnah und ressourcenorientiert.
Die Stelle setzt sich bei Wunsch und Eignung wie folgt zusammen:
- Fachleistungsstunden, also der individuellen sozialpädagogischen Betreuung einzelner Teilnehmer, mit dokumentierter Zielplanung und Förderverläufen
- und der konkreten Arbeit vor Ort, in unseren Tagesstrukturen, Kleingruppen oder Lernräumen
Sie stärken junge Menschen darin, Verantwortung zu übernehmen, neue Lernwege zu entdecken und sich im Alltag zu stabilisieren - mit besonderem Fokus auf die Vorbereitung zur Schulfremdenprüfung (Hauptschulabschluss) und psychosozialer Entwicklung.
Wir bieten Ihnen
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen, unterstützenden Team, das offen für Austausch und gemeinsame Lösungen ist
- Gleitzeit
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile, wie Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Jobrad, Betriebliche Altersvorsorge/ Krankenversicherung
- 30 Tage Urlaub im Jahr, sowie den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage
- Strukturierte Einarbeitung, kollegiale Beratung, Supervision und Raum für Weiterentwicklung
- Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung individueller Förderpläne
- Eine verzahnte, standortübergreifende Zusammenarbeit mit weiteren Produktionsschulstandorten
Ihr Arbeitsgebiet:
- Individuelle sozialpädagogische Betreuung von Teilnehmenden im Rahmen der Fachleistungsstunden (Gespräche, Krisenintervention, Zielplanung, Dokumentation)
- Lernbegleitung und -strukturierung, insbesondere im Hinblick auf Schulabschlussvorbereitung
- Förderung von Tagesstruktur, Selbstorganisation, Konfliktfähigkeit und Alltagsbewältigung
- Fallverantwortung und enge Abstimmung mit dem internen Team
- Lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Anleitern, Lehrkräften, Eltern, externen Fachstellen und Behörden
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fallberatungen, Dokumentation und Förderplanung
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik o. Ä.
- Erfahrungen oder Fachkenntnisse im Bereich ADHS, psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen, Schulverweigerung oder emotionaler Entwicklungsstörungen
- Interesse an der Verzahnung von Bildung, Lebenswelt und individueller Begleitung
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Empathie und strukturierte Arbeitsweise
- Die Fähigkeit, lösungsorientiert im Team zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und transparent zu kommunizieren
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit komplexen Lebenslagen „Sie müssen keine Expert/in in allem sein - wichtig ist Ihre Haltung: Dass Sie gerne mit Menschen arbeiten, Unperfektes aushalten können und Neues mit Neugier statt mit Angst begegnen.“
Alle weiteren Details besprechen wir sehr gern in einem persönlichen Gespräch.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.