Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in der Bezirkssozialarbeit
Beim Regionalverband Saarbrücken - Jugendamt - sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in der Bezirkssozialarbeit
- Entgeltgruppe S 14 TVöD -
zu besetzen. Es handelt sich um befristete Voll- und Teilzeitstellen.
Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von der Vor- und Ausbildung nach den tarifvertraglichen Vorgaben bis zur Entgeltgruppe S 14 TVÖD.
Die Tätigkeiten in einem Bezirk umfassen alle Aufgaben der Jugendhilfe im Einzelfall nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG).
Diese Anforderungen haben wir an Sie:
- Abschluss eines Studiums der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
- Abschluss eines Studiums der Erziehungswissenschaften oder der Kindheitspädagogik mit nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe nach dem SGB VIII
- umfassende Kenntnisse der Methodik der Sozialarbeit
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschiften
- Engagement und Belastbarkeit
- soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit
- sozialräumliche, ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsansätze werden erwartet
- Berufserfahrung in den genannten Arbeitsfeldern ist erwünscht
- Führerschein und eigener PKW sowie die Bereitschaft, diesen für dienstliche Fahrten zur Verfügung zu stellen (gegen Reisekostenerstattung gem. saarl. Reisekostengesetz), sind für dieses Arbeitsfeld zwingend erforderlich
Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- eine familienfreundliche Personalpolitik
- umfangreiche Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Personalentwicklung
- interessante Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebote
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes JobTicket und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen
- Jobrad-Leasing
- externe, betriebliche Sozialberatung
Der Regionalverband Saarbrücken hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verfolgt somit das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abzubilden. Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.
Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Onlineplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID 1328405 bis zum 05. August 2025.
Von Bewerbungen über den Postweg oder per eMail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Interamt Bewerberbogen vollständig ausgefüllt wird.
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per eMail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren eMail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.