Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter/in (m/w/d)

1. Jugendschutz
· Durchführung von Schulprojekten zu den Themen Gewalt, Soziales Lernen, Teambuilding, Medien, Tabak und Alkohol
· Konzepterstellung und -anpassung
· Evaluation der Projekte und Überprüfung der ordnungsgemäßen Abrechnung der freien Mitarbeiter
· Organisation und Durchführung von Elternabenden und Multiplikatorenschulungen
· Durchführung von Testkäufen und Jugendschutzkontrollen in Kooperation mit den Polizeidienststellen
· Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern aufgrund von Verstößen gegen das JuSchG
· Beratung von Veranstaltern, Städten und Gemeinden zur optimalen Umsetzung des Jugendschutzgesetzes
· Prüfen von Gestattungen im Hinblick auf jugendschutzrelevante Gesichtspunkte und ggf. Erteilung von Auflagen
· Genehmigung von Verfahren gem. §6 JArbSchG, Erteilen von Auflagenbescheiden gem. § 7 JuSchG sowie Ausnahmegenehmigungen gem. § 5 JuSchG
· HaLT Standortkoordination für den Landkreis Main-Spessart, u.a. Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung regelmäßiger Teamsitzungen
2. Tagesworkshops
· jährliche Bedarfserhebung und Konzepterstellung anhand der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel
· Akquise von Referenten/Übungsleitern sowie zusätzlichen Betreuern für die Durchführung der Workshops
· organisatorische Absprachen mit den Gemeinden
· regelmäßige Rückkopplung hinsichtlich der Anmeldungen mit der zuständigen Verwaltungskraft
3. Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
4. Jugendbeteiligungsformate (z.B. Jugendkreistag)
· Erstellung der Satzung und Festlegung der Rahmenbedingungen
· politische Legitimation des Projekts durch Vorstellung im Kreisausschuss
· Vorbereitung von Vordrucken und Anschreiben für die Schulen und Delegierten
· Vor- und Nachbereitung der Sitzungen in Form von Aufbereiten der eingegangenen Anträge, Anwesenheit während der Sitzungen
5. Organisation für die Spielmobil Ferienaktion und Wochenendeinsätze
6. Gleichstellung von Jungen und Mädchen
· Organisation und Durchführung von Projekten zum Boys Day und zur BIT (Berufsinformationstage)
· finanzielle Förderung von geschlechtsspezifischen Projekten in Zusammenarbeit mit den Hauptamtlichen in der Jugendarbeit tätigen KollegInnen
· Konzepterstellung, Planung und Durchführung von geschlechtsspezifischen Veranstaltungen (z.B. "Vatertag mal anders" und "Mädelsauszeit auf Burg Rothenfels")

Sie bringen mit

· ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge (FH) oder B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) oder gleichwertig (Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung)
· Bereitschaft zur Absolvierung einer Fortbildung zum/r Kreisjugendpfleger/in (m/w/d)
· ein hohes Maß an Eigenverantwortung, eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
· idealerweise einschlägige Berufserfahrung
· Methodenkompetenz, Fach- und Sozialkompetenz
· Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstreflexion
· ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
· Bereitschaft zur flexiblen Einbringung der Arbeitszeit
· idealerweise Führerschein der Klasse B
· gute IT-Kenntnisse
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal!
()
Für die Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zwingend erforderlich!
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Sie über das Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerber/innen (m/w/d) werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.
Bei fachlichen Fragen Herr Götz (09353/793-1516)
Bei personalrechtlichen Fragen Frau Kühnlein (09353/793-1175)

Sozialarbeiter/in (m/w/d)

LANDKREIS MAIN-SPESSART
97753 Karlstadt
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.08.2025

Jetzt Job teilen