Zum Hauptinhalt springen

Servicekraft (w/m/d)

Wir stellen ein

Servicekraft (m/w/d)

in Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Im Mittelbayerischen Rehabilitationszentrum Bad Kötzting im Bayerischen Wald arbeitet ein professionelles Team mit einer gesunden Begeisterung und vielen Ideen. Wir führen stationäre und ganztägig ambulante Anschlussheilbehandlungen und Rehabilitationsmaßnahmen im Auftrag aller Krankenversicherungen sowie der Deutschen Rentenversicherungen und der gesetzlichen Unfallversicherungen durch. Das Spektrum umfasst neben der Abteilung Orthopädie auch die Bereiche Neurologie und Geriatrie.

Ihr Ansprechpartner

Christina Hutterer

+49 (0)9941 97-3000
Initiativbewerbung

Ihr neuer Job als Servicekraft (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Servieren der Speisen
  • Abräumen der Tische und neu eindecken
  • Vorbereiten der Salate
  • Frühstücksbuffet aufbauen
  • Stationswagen vorbereiten
  • Diverse Reinigungsarbeiten (Speisesaal, Küche)

Ihr Profil

  • Freude an der Arbeit
  • Empathie, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Gesundes Arbeitsklima
  • Dienstkleidung
  • E-Ladesäulen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Leasingangebote für Fahrräder
  • Präventionsprogramme aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits
  • eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit

Ihre Vorteile

Corporate

Benefits

Günstiger einkaufen bei
Kooperationspartnern.

Kostenfreie Massage

auf der MediStream Massageliege

Betriebliche Krankenzusatz-
versicherung

Arbeitgeberfinanzierte bKV: medizinische Zusatzleistungen ohne private Zuzahlung

Flexible
Arbeitszeiten

Voll- und Teilzeitmodelle, die
Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Leistungs-
gerechtes Gehalt

Faire Vergütung durch Haustarifvertrag.

Gesundes
Arbeitsklima

Wertschätzend, herzlich, konstruktiv,
humorvoll, flache Hierarchien.

Gesundheits-
management

Kostenfreie Angebote nach den
Wünschen unserer Mitarbeitenden.

Regelmäßige
Teamevents

Nicht nur an Weihnachten und im
Sommer, sondern auch einfach mal so.

Hoher
Freizeitwert

Wasser- & Wintersportler, Natur- &
Kulturfans lieben es, hier zu leben.

Lebensqualität
für alle

Bezahlbarer Wohnraum, weltoffene
Menschen, herzliches Miteinander.

Gute
Infrastruktur

Lebensmittelgeschäfte, alle Schulen,
Ärzte, Kliniken etc. vor Ort.

Jährliches Fort­bildungsbudget

5 Tage Extra-Urlaub für Weiterbildungen + 750 € Fortbildungsbudget.

Interessante
Weiterbildungen

Seminare und Ausbildungen für
berufliche und persönliche Entwicklung.

Attraktive
Altersvorsorge

Wir beteiligen uns mit
großzügigen Zuschüssen.

Business-Bike

Nicht nur für Mitarbeitende,
auch für Partner/Partnerin.

E-Ladesäulen

Günstiger Strom tanken
auf dem Klinikgelände.

Geräte-
trainingsraum

Kostenfrei für alle Mitarbeitenden
außerhalb der Therapiezeiten.

Gesundheits-
bonus

pluxee-Gutscheine, einlösbar
in über 30.000 Akzeptanzstellen.

Übergangs-
wohnung

2-Zimmer-Wohnung auf dem
Klinikgelände für die erste Zeit.

Corporate

Benefits

Günstiger einkaufen bei
Kooperationspartnern.

Kostenfreie Massage

auf der MediStream Massageliege

Betriebliche Krankenzusatz-
versicherung

Arbeitgeberfinanzierte bKV: medizinische Zusatzleistungen ohne private Zuzahlung

Flexible
Arbeitszeiten

Voll- und Teilzeitmodelle, die
Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Leistungs-
gerechtes Gehalt

Faire Vergütung durch Haustarifvertrag.

Gesundes
Arbeitsklima

Wertschätzend, herzlich, konstruktiv,
humorvoll, flache Hierarchien.

Gesundheits-
management

Kostenfreie Angebote nach den
Wünschen unserer Mitarbeitenden.

Regelmäßige
Teamevents

Nicht nur an Weihnachten und im
Sommer, sondern auch einfach mal so.

Hoher
Freizeitwert

Wasser- & Wintersportler, Natur- &
Kulturfans lieben es, hier zu leben.

Lebensqualität
für alle

Bezahlbarer Wohnraum, weltoffene
Menschen, herzliches Miteinander.

Gute
Infrastruktur

Lebensmittelgeschäfte, alle Schulen,
Ärzte, Kliniken etc. vor Ort.

Jährliches Fort­bildungsbudget

5 Tage Extra-Urlaub für Weiterbildungen + 750 € Fortbildungsbudget.

Interessante
Weiterbildungen

Seminare und Ausbildungen für
berufliche und persönliche Entwicklung.

Attraktive
Altersvorsorge

Wir beteiligen uns mit
großzügigen Zuschüssen.

Business-Bike

Nicht nur für Mitarbeitende,
auch für Partner/Partnerin.

E-Ladesäulen

Günstiger Strom tanken
auf dem Klinikgelände.

Geräte-
trainingsraum

Kostenfrei für alle Mitarbeitenden
außerhalb der Therapiezeiten.

Gesundheits-
bonus

pluxee-Gutscheine, einlösbar
in über 30.000 Akzeptanzstellen.

Übergangs-
wohnung

2-Zimmer-Wohnung auf dem
Klinikgelände für die erste Zeit.

Corporate

Benefits

Günstiger einkaufen bei
Kooperationspartnern.

Kostenfreie Massage

auf der MediStream Massageliege

Betriebliche Krankenzusatz-
versicherung

Arbeitgeberfinanzierte bKV: medizinische Zusatzleistungen ohne private Zuzahlung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Schnellbewerbung Kontaktieren Sie uns!

Wir melden uns bei Ihnen!

Über uns

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Das Rehazentrum Bad Kötzting liegt in der Oberpfalz, am Oberen Bayerischen Wald, im Landkreis Cham. Hier vereinen sich echte Lebensqualität und Hightech. Genießen Sie glasklare Seen, Wald- und Berglandschaften. Erleben Sie kulturelle Festspiel-Highlights. Spüren Sie die Dynamik einer Region, die Traditionen bewahrt und gleichzeitig modernste Technologien gestaltet, z. B. am international besetzten Campus Cham, der sich dem Thema Künstliche Intelligenz widmet.
Mehr erfahren

Was unsere Mitarbeitenden sagen

Sie möchten wissen, wie gut wir uns tatsächlich um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern? Hier finden Sie einige echte Mitarbeiterstimmen.
Fr. Drexler
Ergotherapeutin
„Ich finde, das Arbeiten hier macht wirklich Spaß. Es ist eine wunderschöne Zusammenarbeit mit allen Therapeuten.“
„Ich gehe jeden Tag gerne an die Arbeit, weil es harmoniert und jeder sich auf den anderen verlassen kann.“
„Man sieht Krankheitsbilder, die man in der Praxis nicht oft sieht und kann ganz viele Erfahrungen sammeln und von den Kollegen lernen.“
„Wir haben eine hohe Eigenständigkeit und können frei arbeiten. Wir bekommen viel Vertrauen und Wertschätzung entgegengebracht.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/fr-drexler/)
Hr. Sabado
Pflegekraft
„Ich komme von den Philippinen. Die Klinik hat die Finanzierung übernommen.“
„Mein Chef hat für uns eine Wohnung in der Klinik vorbereitet. Hier konnten wir erstmal wohnen.“
„Mir gefällt das Gehalt, die Tradition und das internationale Team. Die Kollegen zeigen einem alles.“
„Mir gefällt, dass man mit dem Zug gut die Großstädte Regensburg und München erreichen kann.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/hr-sabado-i/)
Fr. Pham
Pflegekraft Geriatrie
„Ich habe wirklich gute Kolleginnen und Kollegen, die auch meine Freunde hier in Deutschland geworden sind.“
„Wir haben hier alle Möglichkeiten, die wir brauchen. Und unser Chef ist immer da, wenn wir Fragen oder Wünsche haben.“
„Ich kann auf dem Klinikgelände wohnen. Ich muss also nicht mit dem Auto fahren, sondern nur ein paar Treppen im Haus hochgehen.“
„Ich habe hier viel Neues gelernt. Gerade mache ich eine Weiterbildung als Praxisanleiterin.“
„Für Teambuilding waren wir letztes Jahr 3 Tage in einem Wellnesshotel.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/frau-pham-i/)
Dr. Ferniza
Assistenzarzt Orthopädie
„Ich bin aus Mexiko hierher gekommen. Die Herausforderung war am Anfang die Sprache. Da die Patienten hier sehr offen sind und gerne erzählen, lernt man die Sprache aber schnell.“
„Ich habe in der Klinik während meiner Anfangszeit in der Corona-Pandemie viel Menschlichkeit und Unterstützung erfahren. Dank Bad Kötzting habe ich mich in Bayern verliebt.“
„Die Arbeitszeiten lassen viel Raum für Hobbys und um Kontakte zu knüpfen. So findet man schnell Freunde und kann sich beruflich weiterentwickeln.“
„Die Klinik bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten. Vor kurzem war ich in der Charité und habe an einem Notfallsonografiekurs teilgenommen.“
„Wenn ich die Klinik mit drei Worten beschreiben sollte, wären das: Nettigkeit, Hilfsbereitschaft und Gastfreundlichkeit.“
„Etwas, das ich besonders gut finde: Von Montag bis Donnerstag sind die Arbeitszeiten 7.45 bis 17.00 Uhr. Am Freitag ist um 13 Uhr Feierabend.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/dr-ferniza-i/)
Hr. Sturm
Physiotherapeut
„Als Physiotherapeut habe ich 30 Minuten Zeit pro Behandlung, das ist deutlich mehr als in manchen Praxen.“
„Wer sich fachlich weiterentwickeln möchte, hat in unserem Team aus jungen und erfahrenen Kollegen sehr gute Möglichkeiten. Die Dienstwege sind sehr kurz und es gibt mehrere Teambesprechungen pro Woche.“
„Ich finde es toll, die großen Genesungsschritte zeitnah nach einer OP über mehrere Wochen unterstützen zu können.“
„Ich habe hier tolle Möglichkeiten bekommen, mich beruflich weiterzuentwickeln. Nach 2 Jahren konnte ich die Position des stellv. Abteilungsleiters übernehmen, nach weiteren 5 Jahren die Leitung.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/hr-sturm-i/)
Fr. Hackl
Auszubildende als Medizinische Fachangestellte
„Ich habe meine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte hier begonnen, weil ich viel Gutes über die Klinik gehört habe.“
„Ich darf alle 2 Monate die Abteilung wechseln. Ich war im ersten Jahr schon im Labor, habe Terminplanung gemacht, Pflege, Rezeption, Blutentnahmen, EKG-schreiben und vieles mehr.“
„Ich glaube, in einer Arztpraxis ist es nicht so vielseitig. Hier bekommt man Einblick in viele Bereiche und kann sagen, wo es einem am besten gefällt.“
„Alle sind supernett und lustig. Wir haben eine gute Teamarbeit und Zusammenhalt.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/fr-hackl-i/)
Fr. Schreiber
Betriebsratsvorsitzende und Physiotherapeutin
„Unserem Chef fallen immer neue Überraschungen ein. Während der Corona-Zeit hatten wir für einige Zeit einen Süßigkeitenstand vor dem Eingang, so einen, wie es sie auf dem Volksfest gibt. Dieses Jahr stand an heißen Tagen ein Eiswagen vor der Tür.“
„Jeder kann selbst Vorschläge für Kurse und Angebote zur Gesundheitsförderung machen. Das, was mehrere gut finden, wird dann umgesetzt. Zudem bekommt jeder ein großzügiges Bildungsbudget und 5 Tage Bildungsurlaub. Das ist nicht selbstverständlich.“
„Ich arbeite schon seit dem Jahr 2000 als Physiotherapeutin hier. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass es nie langweilig wird. Es gibt immer Weiterentwicklungen, auch in den Strukturen.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/fr-schreiber-i/)
Fr. Drexler
Ergotherapeutin
„Ich finde, das Arbeiten hier macht wirklich Spaß. Es ist eine wunderschöne Zusammenarbeit mit allen Therapeuten.“
„Ich gehe jeden Tag gerne an die Arbeit, weil es harmoniert und jeder sich auf den anderen verlassen kann.“
„Man sieht Krankheitsbilder, die man in der Praxis nicht oft sieht und kann ganz viele Erfahrungen sammeln und von den Kollegen lernen.“
„Wir haben eine hohe Eigenständigkeit und können frei arbeiten. Wir bekommen viel Vertrauen und Wertschätzung entgegengebracht.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/fr-drexler/)
Hr. Sabado
Pflegekraft
„Ich komme von den Philippinen. Die Klinik hat die Finanzierung übernommen.“
„Mein Chef hat für uns eine Wohnung in der Klinik vorbereitet. Hier konnten wir erstmal wohnen.“
„Mir gefällt das Gehalt, die Tradition und das internationale Team. Die Kollegen zeigen einem alles.“
„Mir gefällt, dass man mit dem Zug gut die Großstädte Regensburg und München erreichen kann.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/hr-sabado-i/)
Fr. Pham
Pflegekraft Geriatrie
„Ich habe wirklich gute Kolleginnen und Kollegen, die auch meine Freunde hier in Deutschland geworden sind.“
„Wir haben hier alle Möglichkeiten, die wir brauchen. Und unser Chef ist immer da, wenn wir Fragen oder Wünsche haben.“
„Ich kann auf dem Klinikgelände wohnen. Ich muss also nicht mit dem Auto fahren, sondern nur ein paar Treppen im Haus hochgehen.“
„Ich habe hier viel Neues gelernt. Gerade mache ich eine Weiterbildung als Praxisanleiterin.“
„Für Teambuilding waren wir letztes Jahr 3 Tage in einem Wellnesshotel.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/frau-pham-i/)
Dr. Ferniza
Assistenzarzt Orthopädie
„Ich bin aus Mexiko hierher gekommen. Die Herausforderung war am Anfang die Sprache. Da die Patienten hier sehr offen sind und gerne erzählen, lernt man die Sprache aber schnell.“
„Ich habe in der Klinik während meiner Anfangszeit in der Corona-Pandemie viel Menschlichkeit und Unterstützung erfahren. Dank Bad Kötzting habe ich mich in Bayern verliebt.“
„Die Arbeitszeiten lassen viel Raum für Hobbys und um Kontakte zu knüpfen. So findet man schnell Freunde und kann sich beruflich weiterentwickeln.“
„Die Klinik bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten. Vor kurzem war ich in der Charité und habe an einem Notfallsonografiekurs teilgenommen.“
„Wenn ich die Klinik mit drei Worten beschreiben sollte, wären das: Nettigkeit, Hilfsbereitschaft und Gastfreundlichkeit.“
„Etwas, das ich besonders gut finde: Von Montag bis Donnerstag sind die Arbeitszeiten 7.45 bis 17.00 Uhr. Am Freitag ist um 13 Uhr Feierabend.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/dr-ferniza-i/)
Hr. Sturm
Physiotherapeut
„Als Physiotherapeut habe ich 30 Minuten Zeit pro Behandlung, das ist deutlich mehr als in manchen Praxen.“
„Wer sich fachlich weiterentwickeln möchte, hat in unserem Team aus jungen und erfahrenen Kollegen sehr gute Möglichkeiten. Die Dienstwege sind sehr kurz und es gibt mehrere Teambesprechungen pro Woche.“
„Ich finde es toll, die großen Genesungsschritte zeitnah nach einer OP über mehrere Wochen unterstützen zu können.“
„Ich habe hier tolle Möglichkeiten bekommen, mich beruflich weiterzuentwickeln. Nach 2 Jahren konnte ich die Position des stellv. Abteilungsleiters übernehmen, nach weiteren 5 Jahren die Leitung.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/hr-sturm-i/)
Fr. Hackl
Auszubildende als Medizinische Fachangestellte
„Ich habe meine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte hier begonnen, weil ich viel Gutes über die Klinik gehört habe.“
„Ich darf alle 2 Monate die Abteilung wechseln. Ich war im ersten Jahr schon im Labor, habe Terminplanung gemacht, Pflege, Rezeption, Blutentnahmen, EKG-schreiben und vieles mehr.“
„Ich glaube, in einer Arztpraxis ist es nicht so vielseitig. Hier bekommt man Einblick in viele Bereiche und kann sagen, wo es einem am besten gefällt.“
„Alle sind supernett und lustig. Wir haben eine gute Teamarbeit und Zusammenhalt.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/fr-hackl-i/)
Fr. Schreiber
Betriebsratsvorsitzende und Physiotherapeutin
„Unserem Chef fallen immer neue Überraschungen ein. Während der Corona-Zeit hatten wir für einige Zeit einen Süßigkeitenstand vor dem Eingang, so einen, wie es sie auf dem Volksfest gibt. Dieses Jahr stand an heißen Tagen ein Eiswagen vor der Tür.“
„Jeder kann selbst Vorschläge für Kurse und Angebote zur Gesundheitsförderung machen. Das, was mehrere gut finden, wird dann umgesetzt. Zudem bekommt jeder ein großzügiges Bildungsbudget und 5 Tage Bildungsurlaub. Das ist nicht selbstverständlich.“
„Ich arbeite schon seit dem Jahr 2000 als Physiotherapeutin hier. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass es nie langweilig wird. Es gibt immer Weiterentwicklungen, auch in den Strukturen.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/fr-schreiber-i/)
Fr. Drexler
Ergotherapeutin
„Ich finde, das Arbeiten hier macht wirklich Spaß. Es ist eine wunderschöne Zusammenarbeit mit allen Therapeuten.“
„Ich gehe jeden Tag gerne an die Arbeit, weil es harmoniert und jeder sich auf den anderen verlassen kann.“
„Man sieht Krankheitsbilder, die man in der Praxis nicht oft sieht und kann ganz viele Erfahrungen sammeln und von den Kollegen lernen.“
„Wir haben eine hohe Eigenständigkeit und können frei arbeiten. Wir bekommen viel Vertrauen und Wertschätzung entgegengebracht.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/fr-drexler/)
Hr. Sabado
Pflegekraft
„Ich komme von den Philippinen. Die Klinik hat die Finanzierung übernommen.“
„Mein Chef hat für uns eine Wohnung in der Klinik vorbereitet. Hier konnten wir erstmal wohnen.“
„Mir gefällt das Gehalt, die Tradition und das internationale Team. Die Kollegen zeigen einem alles.“
„Mir gefällt, dass man mit dem Zug gut die Großstädte Regensburg und München erreichen kann.“
[
Vollständiges Interview lesen
](https://www.reha-badkoetzting.de/mitarbeiterstimme/hr-sabado-i/)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Für Sie war nicht die passende Stelle dabei?

Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns!
Initiativbewerbung

Weitere interessante Jobs

Servicekraft / Küchenhilfe (w/m/d)
in Teilzeit
Ab sofort
Zum Stellenangebot
Reinigungskraft w/m/d
in Teilzeit
Ab sofort
Zum Stellenangebot
Servicekraft auf Minijobbasis(m/w/d)
in Teilzeit
Ab sofort
Zum Stellenangebot
Alle Stellenanzeigen

Sie haben Fragen oder möchten mehr über uns erfahren?

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder als E-Mail.
Kontaktformular
+49 (0)9941 97-3000

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Servicekraft (w/m/d)

Rehazentrum Bad Kötzting
93444 Bad Kötzting
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.07.2025

Jetzt Job teilen