Sachbearbeiter (w/m/d)
Stellenangebot
Sachbearbeiter (w/m/d)
Bewerbungsfrist 24.09.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 10 - TV-L E 10 /
Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium Biologie
Bergbau, Geotechnik, Markscheidewesen
Chemie, Lebensmittelchemie
Biochemie
Chemieingenieurwesen / Verfahrenstechnik
Landwirtschaft/Agrarwissenschaften, Landbau, Weinbau
Geographie
Geowissenschaften
Nanowissenschaften, Nanotechnologie
Biotechnologie, Bioingenieurwesen
Umweltschutz, Ökologie, Entsorgung
Bauingenieurwesen
Behörde Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Saarland
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht…
…für das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz für den Geschäftsbereich 3 „Natur- und Umweltschutz“ im Fachbereich 3.3 „Immissionsschutz und Chemikaliensicherheit“ einen
Sachbearbeiter
(m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich
- Bearbeitung von allen Anfragen und Vorgängen im Bereich Immissionsschutz
- Koordination und Durchführung vereinfachter bzw. förmlicher Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Bearbeitung von Beschwerden
- Erstellen von fachtechnischen Stellungnahmen in Verfahren nach BImSchG, BauGB, LBO
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) in den Bereichen Ingenieurwesen (B.Eng.), Naturwissenschaften (B.Sc) oder Agrarwissenschaften (B.Sc)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens C1-Niveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
- Körperliche Voraussetzungen für die besonderen Anforderungen im Außendienst (z. B. Begehungen in nicht barrierefreien Bereichen, bei schlechtem Wetter und im Freien)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen inkl. Access
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B wird vorausgesetzt
Von Vorteil sind
- Kenntnisse im Umweltrecht, Immissionsschutzrecht oder Verwaltungsrecht
Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA)…
ist eine moderne und leistungsstarke Umwelt- und Arbeitsschutzbehörde mit knapp 300 Beschäftigten in überwiegend technischen und naturwissenschaftlichen Berufen. Wir vollziehen die Vorschriften des Gewässer- und Grundwasserschutzes, Natur- und Artenschutzes, Immissionsschutzes, Bodenschutzes und Abfallrechts sowie des Arbeitsschutzes und technischen Verbraucherschutzes. In unseren eigenen Laboren werden die Inhaltsstoffe von Wasser, Luft und Boden analysiert und bewertet und Kommunen, Industrie und Handel sowie der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Webseite unter www.lua.saarland.de.
Unser Angebot
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eine transparente und zuverlässige Bezahlung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation, persönlicher Eignung und konkreter Aufgabenzuweisung in der Entgeltgruppe E10 TV-L. Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können einschlägige Berufserfahrung sowie förderliche Zeiten berücksichtigt werden. Die in den Geltungsbereich des TV‑L fallenden Beschäftigten (m/w/d) haben zudem einen Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung
- Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Entwicklungsumfeld
- Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
- Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuungsangebote in den Ferien)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
- Umfassendes Fortbildungsangebot
- Angenehmes, kollegiales Umfeld
- Jobticket (Kostenbeteiligung)
- Möglichkeit zum Dienstradleasing (JobRad)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 24.09.2025 ausschließlich über die Internetplattform www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1354370. Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen, Bewerbungen per Post oder E-Mail beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Weiteres
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Die Beschäftigung kann grundsätzlich auch in Teilzeit erfolgen.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter Datenschutzinformationen-Informationenbewerber.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf Karriere-Saarland
Zu Interamt
Kontakt
Ansprechpartner: Isabel Schmidt
Telefon: +49 681 501 4732
E-Mail: Bewerbungen@umwelt.saarland.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.