Sachbearbeiter/in (w/m/d)
Das Polizeipräsidium Einsatz mit Hauptsitz in Göppingen vereint die Spezialkräfte und Spezialeinheiten der Polizei Baden-Württemberg. Mit ca. 2.500 Beschäftigten werden die 13 Regionalpräsidien des Landes und das Landeskriminalamt in allen besonderen Einsatzlagen zu Wasser, zu Lande und aus der Luft unterstützt.
In unserer Verwaltung ist beim Referat Finanzen am Dienstort Bruchsal ab 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiter/in (w/m/d)
beim Servicestützpunkt Bruchsal
Der Dienstposten ist nach den Besoldungsgruppen A10-A11 (gD) bewertet. Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung im Beamtenverhältnis in der Laufbahn des gehobenen Verwaltungsdienstes, ansonsten zunächst im Tarifbeschäftigtenverhältnis in der beruflichen Qualifikation sowie der ausgeübten Tätigkeit entsprechenden Entgeltgruppe der Entgeltordnung zum TV-L.
IHRE AUFGABEN
- Stellvertretung des/der Leiters/-in (m/w/d) des Servicestützpunkts Bruchsal
- Koordination des Verpflegungswesens (Standort- und Einsatzverpflegung)
- Versorgungsmanagement bei Polizeieinsätzen
- Koordination des Kunden- und Logistikcenters (KLC) mit: Beschaffungen, Erfassungen und Aussonderungen mithilfe von SAP-RePro
- Bekleidungsstelle einschl. Schneiderei und Schuhmacherei
- Poststelle
- Erstellung von Berichten, Analysen und Stellungnahmen in Grundsatzangelegenheiten des Servicestützpunkts
- Weitere anspruchsvolle und spannende Tätigkeiten im Bereich des Servicestützpunktes
WIR BIETEN IHNEN
- Work Life Balance
- Zielgerichtete Einarbeitung und Fortbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Job-Ticket, Job-Rad und kostenlose Parkmöglichkeiten
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als B. A. Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (w/m/d), Allgemeine Finanzverwaltung an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung
- Alternativ ein anderer geeigneter, verwaltungsnaher Studiengang
VON VORTEIL SIND:
- Erfahrungen im Bereich Personalführung
- Selbständiges, termingerechtes und gewissenhaftes Arbeiten
- Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Flexibilität in der Aufgabenzuordnung
- Kooperations-, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit (insbesondere auch im Zusammenhang mit telefonischen Anfragen)
- Bereitschaft, sachbereichsübergreifend mitzuwirken (innerhalb des Referats Finanzen)
- Gute EDV-Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und EDV-Kenntnisse im Umgang mit SAP S/4HANA
Organisatorische Veränderungen sowie Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben grundsätzlich vorbehalten.
Es handelt sich um einen Vollzeitdienstposten, welcher grundsätzlich teilbar ist. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Personalfragen:
Frau Sattler - 07161/616-1587
Fachfragen:
Frau Rudolf - 07161/616-1800
Es können ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerberportal erfolgen.
Kennziffer
2025-30-SERBR
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.