Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/in (m/w/d) PV 2

Das Polizeipräsidium Westpfalz mit Behördensitz in Kaiserslautern ist als eines von sechs Polizeipräsidien in Rheinland-Pfalz zuständig für die Sicherheit der Menschen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, sowie den Landkreisen Südwestpfalz, Kusel, dem westlichen Teil des Donnersbergkreises und dem südlichen Teil der Verbandsgemeinde Nahe-Glan im Landkreis Bad Kreuznach. Die Behörde beschäftigt aktuell rd. 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen zur Organisation der rheinland-pfälzischen Landespolizei, des Polizeipräsidiums Westpfalz und zu den einzelnen Polizeiinspektionen (örtlich zuständigen Dienststellen) finden Sie auf unserer Homepage www.polizei.rlp.de.
Am Dienstort Kaiserslautern ist bei der Polizeiverwaltung im Referat PV 2 (Organisation) folgende Stelle zum 01.01.2026 zu besetzen:
Sachbearbeitung PV 2 (m/w/d)
(E 5 TV-L, Vollzeit, entspricht z. Zt. 39 Std./Wo.)
Die Stellenbesetzung erfolgt befristet bis zunächst 30.09.2026.
Aufgabenbeschreibung:

  • Durchführung und Überwachung des Beschaffungswesens, einschließlich Angebotseinholung, Rechnungsbearbeitung und Ausgabenkontrolle in Abstimmung mit der Referatsleitung
  • Organisation und Dokumentation des Brandschutzes und der Arbeitssicherheit
  • Verwaltung und Beschaffung von Büromaterial
  • Pflege, Aktualisierung und Verwaltung von Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen und dem Telefonverzeichnis
  • Verwaltung des Mobiliars sowie Koordination von Neu- und Ersatzbeschaffungen
  • Organisation und Durchführung jährlich wiederkehrender Pflichtbelehrungen
  • Unterstützung bei der Bearbeitung des Schriftverkehrs sowie der allgemeinen Posteingangs- und -ausgangsbearbeitung
  • Fernsprechvermittlung und Pfortendienst

Anforderungsprofil

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. eine abgeschlossene Teilnahme am Angestelltenlehrgang I (Kassen- und Verwaltungsdienst), Bürokauffrau/ -mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung von mindestens dreijähriger Dauer
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
  • gute Kenntnisse der EDV-Standardprogramme MS-Office (Word, Excel, Outlook, One-Note)
  • Kenntnisse der Zuständigkeiten und Organisation des Polizeipräsidiums Westpfalz sowie des Gliederungs- und Gruppierungsplanes der LHO, bzw. die Bereitschaft diese zu erlernen werden vorausgesetzt
  • sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Das Einverständnis zu einer Sicherheitsüberprüfung nach den Bestimmungen des LSÜG setzen wir im Fall einer Bewerbung voraus

Wir bieten Ihnen

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TV-L.
  • Jahressonderzahlung von zurzeit ca. 88 % des Bruttogehaltes
  • einen krisenfesten Arbeitsplatz
  • abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
  • großzügiger Gleitzeitrahmen
  • flexible Teilzeitmodelle
  • fachkundige Unterstützung bei der Einarbeitung
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen jährlich
  • unkomplizierte Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich und Einbringen von Erholungsurlaub.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Bewerberinnen oder Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Das Polizeipräsidium Westpfalz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der stellenspezifischen Anforderungen entsprochen werden kann.
Wenn Sie sich bewerben wollen:
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Prüfungs-, und Arbeitszeugnisse) bis zum 25.11.2025**;**per E-Mail, unbedingt als zusammenhängende PDF-Datei mit einer Gesamtgröße von maximal 5 MB, an
ppwestpfalz.pv3.Bewerbung@polizei.rlp.de
Ebenfalls möglich ist eine Bewerbung über die Portale oder . Bewerbungen, die über andere Portale eingehen können nicht berücksichtigt werden.
Alternativ können Sie sich auch auf dem Postweg bewerben an folgende Anschrift:
Polizeipräsidium Westpfalz
PV 3
Logenstraße 5
67655 Kaiserslautern
Die Bewerbung bitte ohne Bewerbungsmappen oder Folien einreichen. Eine Rückgabe erfolgt nur bei Übersendung eines ausreichend frankierten Umschlags.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird garantiert. Bei Angabe einer E-Mail-Adresse erfolgt die gesamte Kommunikation ausschließlich auf dem elektronischen Weg. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können grundsätzlich nicht erstattet werden.
Wenn Sie Fragen haben:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Berg (Tel.: 0631-36912304) gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter/in (m/w/d) PV 2

Polizeidirektion Kaiserslautern
Kaiserslautern
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.11.2025

Jetzt Job teilen