Sachbearbeiter im Fachbereich Finanzen/Kasse (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Sachbearbeiter im Fachbereich Finanzen/Kasse (m/w/d)
Die Verbandsgemeinde Lingenfeld umfasst sechs Ortsgemeinden und hat circa 18.000 Einwohner. Wir liegen verkehrsgünstig an der B9 zwischen Ludwigshafen und Karlsruhe. Mit dem Bahnhof in Lingenfeld verfügt die Verbandsgemeinde auch über einen sehr guten Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr. In den letzten Jahren haben sich sichere Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes und krisensichere Jobs bewahrheitet. Nähere Informationen finden Sie hier.
Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Einsatzort
Verbandsgemeinde Lingenfeld
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Entgelt / Besoldung
bis in EG 9b/9c TVöD / A10 BBesG
Personalrechtliche Fragen
Anett Benra
06344 / 509 207
Fachliche Fragen
Fachbereichsleitung FB 1.2 Finanzen
Bewerbungsfrist
12.06.2025
https://verbandsgemeinde-lingenfeld.ppa-duew.jobs/jobs/222-sachbearbeite...\\_application/new
Ihre wesentlichen Aufgaben:
Aufstellung von Haushaltsplänen
Erstellung Jahresabschlüsse
Anlagenbuchhaltung
Mitarbeit in Gemeindekasse
Ihr Profil
Beamter im 3. Einstiegsamt (Bachelor) ; Verwaltungsfachwirt (2. Angestelltenprüfung), Bankfachwirt, kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung Finanzbuchhalter
Gewissenhafte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
umfassende EDV-Kenntnisse (wünschenswert Finanzsoftware - KIS)
Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft (u.a. Sitzungsdienst)
Erfahrung im kommunalen Finanz- und Rechnungswesen (Doppik) wünschenswert
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Zusatzinformationen
Fachliche Fragen richten sie bitte an den Fachbereichsleiter, Herrn Geier, unter der Tel.Nr. 06344/509-254.
Unsere Vorteile für Sie:
Alternierende Telearbeit
Hierbei wird abwechselnd von zu Hause im Homeoffice und im Unternehmen gearbeitet, soweit es im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Tätigkeiten geboten ist.
Attraktive Konditionen
Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), eine faire Vergütung nach dem entsprechenden Tarifvertrag und einen Zuschuss zu Ihren vermögenswirksame Leistungen.
Betriebliche Zusatzversorgung
Wir sorgen für unsere Mitarbeitenden vor, mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung, die gegebenfalls durch eigenfinanzierte Entgeltumwandlung aufgestockt werden kann.
Bikeleasing
Umweltfreundlich mit dem Fahrrad unterwegs? Das Fahrradleasing ermöglicht Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst durch Entgeltumwandlung bis zu 40% Ersparnis.
Gesundheitsvorsorge
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - profitieren Sie von Sonderkonditionen im Rahmen unserer Firmenkooperation mit dem ortsansässigen Fitnessstudio und dessen Zweigstellen, sowie von Gesundheits- und Präventionskursen der betrieblichen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
Jahresarbeitszeitkonto
Gleitzeitregelungen von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr, im Rahmen der tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit und unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange, sowie flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance.
Jahressonderzahlung
Diese Leistung erhalten Sie als ein einmaliges zusätzliches Entgelt.
Leistungsentgelt
Jährliche Zahlung eines Leistungsentgelts gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung.
Weiterbildung
Regelmäßige Fortbildungen und fachspezifische Seminare.
Benefits
Alternierende Telearbeit
Hierbei wird abwechselnd von zu Hause im Homeoffice und im Unternehmen gearbeitet, soweit es im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Tätigkeiten geboten ist.
Attraktive Konditionen
Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), eine faire Vergütung nach dem entsprechenden Tarifvertrag und einen Zuschuss zu Ihren vermögenswirksame Leistungen.
Betriebliche Zusatzversorgung
Wir sorgen für unsere Mitarbeitenden vor, mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Zusatzversorgung, die gegebenfalls durch eigenfinanzierte Entgeltumwandlung aufgestockt werden kann.
Bikeleasing
Umweltfreundlich mit dem Fahrrad unterwegs? Das Fahrradleasing ermöglicht Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst durch Entgeltumwandlung bis zu 40% Ersparnis.
Gesundheitsvorsorge
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - profitieren Sie von Sonderkonditionen im Rahmen unserer Firmenkooperation mit dem ortsansässigen Fitnessstudio und dessen Zweigstellen, sowie von Gesundheits- und Präventionskursen der betrieblichen Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
Jahresarbeitszeitkonto
Gleitzeitregelungen von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr, im Rahmen der tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit und unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange, sowie flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance.
Jahressonderzahlung
Diese Leistung erhalten Sie als ein einmaliges zusätzliches Entgelt.
Leistungsentgelt
Jährliche Zahlung eines Leistungsentgelts gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung.
Weiterbildung
Regelmäßige Fortbildungen und fachspezifische Seminare.
Fachliche Fragen richten sie bitte an den Fachbereichsleiter, Herrn Geier, unter der Tel.Nr. 06344/509-254.
Bewerbungsfrist
12.06.2025
https://verbandsgemeinde-lingenfeld.ppa-duew.jobs/jobs/222-sachbearbeite...\\_application/new
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden können, die ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagement eingereicht wurden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.