Sachbearbeiter/in Hochbauverwaltung und stellvertretende Leitung des Fachbereichs 3 – Immobilien (m/
Emmerich am Rhein liegt am unteren Niederrhein, rechtsrheinisch, an der Grenze zu den Niederlanden. Die Bevölkerung zählt rund 30.000 Einwohner. Die günstigen Verkehrsanbindungen an Schiene, Wasser und Straße machen die Stadt zu einem bevorzugten Logistik-, Gewerbe- und Industriestandort. Ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot trägt zur Attraktivität der Stadt bei.
Die Stadtverwaltung Emmerich am Rhein versteht sich als ein modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und beschäftigt ca. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind sowohl im Rathaus als auch in Außenstellen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger tätig.
Bei der Stadt Emmerich am Rhein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter/in Hochbauverwaltung und
stellvertretende Leitung des Fachbereichs 3 - Immobilien (m/w/d)
zu besetzen.
Der Fachbereich 3 - Immobilien ist als städtischer Dienstleister für die Errichtung und Bereitstellung von Gebäuden und Räumen für Aufgaben der Stadt Emmerich am Rhein verantwortlich. Hinzu kommt das Management für unbebaute städtische Liegenschaften.
Zu den wesentlichen Aufgaben der Stellen gehören:
· Projektleitung und Bauherrenvertretung bei Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der Stadt Emmerich am Rhein, insbesondere Projektvorbereitung, Begleitung von Vergabeverfahren, Koordination externer Dienstleister sowie Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle hinsichtlich der Bauausführung bis zur Abnahme und Übergabe
· Planung und Überwachung der Haushaltsmittel des Fachbereichs Immobilien unter Berücksichtigung der vorgesehenen Maßnahmen
· Vertretung der Fachbereichsleitung, insbesondere in Grundstücksangelegenheiten
Notwendiges fachliches Anforderungsprofil:
· Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Baumanagement, Architektur, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau
alternativ: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Haus- oder Versorgungstechnik
· Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes in den Gemeinden oder Gemeindeverbänden des Landes Nordrhein-Westfalen mit einer derzeitigen Besoldung nach mindestens A 11 Landesbesoldungsgesetz Nordrhein-Westfalen
Wünschenswert sind:
· Kenntnisse in Projektentwicklung und Vergabeverfahren nach VOB und HOAI
· Erfahrungen in der Leitung komplexer Bauprojekte und der Steuerung externer Dienstleister
Darüber hinaus werden von Ihnen die folgenden sozialen und persönlichen Kompetenzen erwartet:
· Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit sowie Respekt im Umgang mit Publikum
· Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Organisationstalent, insbesondere in der strukturierten Aufgabenerledigung und der Wahrnehmung von Terminen
Unser Angebot
· Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis A 12 Landesbesoldungsgesetz Nordrhein-Westfalen
· Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, ein jährliches Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
· Attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Zusätzliche Altersvorsorge bei der RZVK
· Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
· Möglichkeit zum Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich 3 - Immobilien Herr Martin Kersting (Tel.: 02822 / 75-1302) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich 1 - Zentrale Dienste ist Frau Martina Lebbing (Tel.: 02822 / 75-1101).
Hinweise zur Bewerbung:
Bei Interesse an der vorgestellten Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis zum 14.11.2025 online auf www.emmerich.de, Rubrik „Offene Stellen“ und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im Bewerbungsportal hoch.
Die Bewerbung sollte neben einem Anschreiben mit Aussagen über die Motivation für Ihre Bewerbung folgende Unterlagen enthalten: lückenloser Lebenslauf, Ausbildungsnachweise sowie Nachweise beruflicher Tätigkeiten mit entsprechenden Abschluss- bzw. Arbeitszeugnissen. Bei Einstellung ist ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen.
Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen in Papier- und Dateiform aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.