Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter des gehobenen Dienstes (m/w/d)

Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht
für das Referat F/5 „Oberste Straßenbaubehörde“ im Bereich der Förderung von Nahmobilität (Rad- und Fußverkehr) einen
Sachbearbeiter des gehobenen Dienstes
(m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich

· Baufachliche, bauplanungsrechtliche und fördertechnische Beratung und Betreuung von kommunalen und privaten Antragstellern (Vor-Ort, Telefon, E‑Mail) von Maßnahmen aus dem Bereich Nahmobilität (Rad- und Fußverkehr)
· Beantwortung von Förderanfragen und Wahrnehmung von Vor-Ort-Terminen zur (bau-)fachlichen Projekt- und Fördermittelberatung
· Kommunikation und Abstimmung mit anderen Fördermittelgebern auf Bundes- und Landesebene
· (Bau-)fachliche Prüfung der Zuwendungsanträge und der Verwendungsnachweise nach nationalem Zuwendungsrecht und EU-Recht bezüglich der Förderfähigkeit einschließlich Prüfung und Festsetzung der förderfähigen Kosten
· Interne & externe Betreuung bei der Abwicklung der Zuwendungs- und Prüfverfahren über das digitale Fördermittelinformationssystem (nFMI)
· Schriftliche Stellungnahmen, Vermerke und Terminvorbereitungen zu Förderanträgen, Förderanfragen und damit im Zusammenhang stehenden Terminen
· Bearbeitung und Stellungnahme zu Prüfungsmitteilungen der prüfenden Stellen von EU, Bund und Land
· Durchführung von Inaugenscheinnahmen, Vor-Ort- und Ex-Post-Kontrollen
· Mitarbeit bei der Evaluation und Überarbeitung von Förderprogrammen
· Bei Bedarf Querschnittsaufgaben in den Sachgebieten Verkehrspolitik, Verkehrs- und Radwegeplanung

Ihre Qualifikation

· Laufbahnbefähigung für den allgemeinen gehobenen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Dipl. FH) im Bereich Bau,- Verkehrs-, Stadt- oder Regionalplanung, Geografie, Verwaltungswissenschaften oder ein dem Aufgabenprofil dienlicher Abschluss und nachweisbare Kenntnisse im Bereich Förderverfahren
· Hohe Affinität zum Thema nachhaltige Mobilität und zur Arbeit in einer Verwaltung
· Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise, sowie dienstleistungsorientiertes und kostenbewusstes Handeln
· Gutes Kommunikations- und Organisationsgeschick
· Eigeninitiative und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Aufgabengebiet
· Bereitschaft zum Außendienst
Von Vorteil sind
· Kenntnisse in der Abwicklung von Förderverfahren und der dafür notwendigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (insb. im Zuwendungs-, Haushalts- und Vergaberecht)
· Kenntnisse über die Förderprogramme der EU, des Bundes und des Landes im Bereich nachhaltige Mobilität
· Verwaltungserfahrung
· Affinität zu und Kenntnisse im Umgang mit digitalen Planungs- & Prüfprozessen sowie entsprechender Software
· Kenntnisse in den Bereichen Planung, Kostenschätzung und Abwicklung von Bauvorhaben
· Fahrerlaubnis Klasse B
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz…
setzt sich insbesondere dafür ein, dass die natürlichen Lebensgrundlagen und Ressourcen in ihrer vielfältigen Ausgestaltung geschützt werden. Durch die Schaffung von Rahmenbedingungen trägt es dazu bei, dass belastende Umwelteinwirkungen auf den Menschen, die Natur und die Landschaft minimiert werden. Wir sind zuständig für die Agrarförderung, die Entwicklung des ländlichen Raumes sowie den Natur- und Tierschutz und den Forst. Auch die Themen Mobilität, der Technische Umweltschutz und die Geoinformation gehören zu unseren Aufgaben.

Unser Angebot

· Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
· Eine transparente und zuverlässige Bezahlung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation, persönlicher Eignung und konkreter Aufgabenzuweisungbis zurEntgeltgruppe 10 TV-L. Bei der Stufenzuordnung zu einer Entgeltgruppe können einschlägige Berufserfahrung sowie förderliche Zeiten berücksichtigt werden. Die in den Geltungsbereich des TV‑L fallenden Beschäftigten (m/w/d) haben zudem einen Anspruch auf eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung unter Eigenbeteiligung
· Für Beamte steht eine Planstelle desgehobenenDienstes zur Verfügung
· Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
· Verantwortungsvolle Tätigkeiten
· Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
· Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuungsangebote in den Ferien)
· Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
· Umfassendes Fortbildungsangebot
· Angenehmes, kollegiales Umfeld
· Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
· Möglichkeit zum Dienstradleasing (JobRad)
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 18.08.2025 über die Internetplattform www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1338685. Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Weiteres
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Die Beschäftigung kann grundsätzlich auch in Teilzeit erfolgen.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter Datenschutzinformationen-Informationenbewerber.
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeiter des gehobenen Dienstes (m/w/d)

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbrauc herschutz Land SL KdöR
Saarbrücken
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.07.2025

Jetzt Job teilen