Referent:in IT Kommunikation (Remote / Mobil möglich)
Unternehmensbeschreibung
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität - jeden Tag aufs Neue.
Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.
Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab - von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.
Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren - Menschen wie Dich.
Stellenbeschreibung
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referent:in IT Kommunikation am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst persönliche Dialog- und Wissensvermittlungsformate, um die IT als digitalen Maschinenraum der BEW den Mitarbeitenden erlebbar zu machen.
- Du stellst einen reibungslosen Informationsfluss innerhalb der IT, sowie zwischen der IT und anderen Unternehmensbereichen sicher, z.B. Projekt- und Transformationskommunikation der IT.
- Du entwickelst eine unternehmensweite Knowledge-Management-Strategie gemäß ITIL 4 und baust diese stetig aus.
- Du arbeitest mit Fachteams, Service Desk, Change- und Incident-Management, um relevante Themen zu identifizieren und eine „Knowledge-Centred Service“-Kultur (KCS) auszubauen.
- Du implementierst und pflegst eine zentrale Knowledge Base (ITSM-Tool ServiceNow).
- Du stellst (redaktionelle) Qualitätsstandards sowie die Kontrolle der Ergebnisse, z.B. Qualität, Aktualität und Relevanz von Wissensartikeln, sicher.
- Du bist für die Einwerbung und redaktionelle Aufarbeitung von Inhalten der IT-Fachteams und Expert:innen zuständig.
- Du erarbeitest Kommunikationspläne und -konzepte, um alle relevanten Stakeholder zu erreichen.
- Du führst Schulungen für Mitarbeiter:innen durch, um die Nutzung von Wissensmanagement-Tools und -prozessen zu fördern.
- Du analysierst die Nutzung der Wissensdatenbank und erstellst Berichte zur kontinuierlichen Verbesserung der Wissensmanagement-Praktiken.
- Du wählst geeignete Technologien zur Unterstützung des Wissensmanagements aus und implementierst diese.
Qualifikationen
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung sowie darüber hinaus über eine abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung wie z.B. Meister, Techniker, Fachwirt
- Umfangreiche Berufserfahrung im Marketing, Kommunikationsmanagement oder Kundenmanagement, idealerweise mit Bezug zum IT-Bereich
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, die es ermöglichen, komplexe IT-Inhalte verständlich zu vermitteln und Stakeholder effektiv zu erreichen
- Idealerweise Schulungs- und Moderationserfahrung, um Mitarbeitende in der Nutzung von Wissensmanagement-Tools zu unterstützen
- Erste Erfahrungen mit ITIL und/oder ServiceNow sowie ein grundlegendes Verständnis für Wissensmanagement-Strategien
- Freude mit multiplen Aufgaben zu jonglieren und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten
- Strukturierte Arbeitsweise gepaart mit Teamgeist, um effektiv mit verschiedenen Abteilungen und Fachteams zusammenzuarbeiten.
- Proaktive Haltung zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Standards und die Bereitschaft, neue Technologien und Trends im Bereich Wissensmanagement und Kommunikation zu erkunden
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
- 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersversorgung
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
- Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung in deutscher Sprache - bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich eines lückenlosen Lebenslaufs, bis spätestens 29.08.2025.
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an die einstellende Managerin Alexandra von Kleist unter der Emailadresse alexandra.vonkleist@bew.berlin wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern die zuständige Recruiterin Anja Blisch unter der Emailadresse anja.blisch@bew.berlin.
Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!
Hinweise
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und ihrer Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, DISA, durchgeführt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.