Psychologe/in für therapeutischen Fachdienst
Das Jugendhilfezentrum Schnaittach (Träger: Caritasverband Nürnberg e.V.) ist eine Einrichtung der Jugendhilfe, die als Verbundsystem unterschiedliche Hilfeformen anbietet. 1925 gegründet, hat sich das Jugendhilfezentrum zu einer modernen, differenzierten Einrichtung weiterentwickelt, die Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensproblemen und ihren Familien vielfältige pädagogische, therapeutische, schulische und berufliche Hilfen in stationären, teilstationären und ambulanten Formen anbietet. Die Einrichtung beschäftigt ca. 200 MitarbeiterInnen.
Wir suchen ab sofort, spätestens ab 01.01.2026 eine/n Psychologe/in, Psychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in für unseren therapeutischen Fachdienst in Teilzeit mit zunächst mind. 20 Std./Woche.
In den Heilpädagogischen Wohngruppen leben insgesamt 60 Mädchen mit Verhaltensproblemen und psychischen Störungen im Alter von 9 bis 18 Jahren, zum Teil auf integrierten therapeutischen Plätzen. Zusammen mit drei weiteren Kolleginnen arbeiten Sie im Fachdienst.
Ihre Aufgaben
- Psychotherapeutische Behandlung der Mädchen im Rahmen des stationären Aufenthalts
- Beratung der Teams bei psychologischen Fragestellungen
- enge Zusammenarbeit mit den Eltern und weiteren Kooperationspartnern
- Mitwirkung bei der Erziehungs- und Hilfeplanung
Wir erwarten
- Sie verfügen über eine dem Anforderungsprofil entsprechende Ausbildung und (verhaltens-)therapeutische Handlungskompetenz
- Möglichst Berufserfahrung in der (stationären) Jugendhilfe
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- eine gute Vergütung nach AVR (ähnlich wie TVöD) mit den Sozialleistungen des Caritasverbands
- Supervision und Fort- und Weiterbildung werden von uns gefördert
- Sehr gute Rahmenbedingungen
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.