Promovierte Elektroingenieurin / Promovierter Elektroingenieur (w/m/d)
Stellenausschreibung Nr. 322/2025
Promovierte Elektroingenieurin / Promovierter Elektroingenieur (w/m/d)
Tätigkeitsbeschreibung
- Planung und Durchführung von F&E Projekten
- Einsatzplanung der Ressourcen und Laborleitung
- Weiterentwicklung des Forschungsfeldes der supraleitenden, energietechnischen Anwendungen
- Konzeptionierung und Durchführungskoordination der Experimente im Verantwortungsbereich
- wissenschaftliche Auswertung, Interpretation, Bewertung und Veröffentlichung der Ergebnisse
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit abgeschlossener Promotion
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Projektleitung
- sehr gute Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften der physikalischen Technik, Mess-und Regeltechnik, Elektrotechnik, Elektronik und IT Systemtechnik
Organisationseinheit
Institut für Technische Physik (ITEP)
Eintrittstermin
01.10.2025
Entgelt
EG 14 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet für 5 Jahre
Bewerbungsfrist bis
05.09.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr.-Ing. Mathias Noe, Tel. +49 721 608- 23500.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 322/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau König
Telefon: +49 721 608-25077,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.