Zum Hauptinhalt springen

Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher/in (W/M/I)

Die Große Kreisstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr.
Voraus­set­zun­gen: (Ausnahmen sind möglich)

  • Realschul­ab­schluss oder Fachschul­reife oder das Ver­set­zungs­zeug­nis in die Klasse 11 eines neunjäh­ri­gen Gym­na­si­ums oder die Klasse 10 eines achtjäh­ri­gen Gymnasiums oder der Nachweis eines gleich­wer­ti­gen Bildungs­stan­desund
  • der erfolg­rei­che Abschluss des Berufs­kol­legs für Prak­ti­kan­tin­nen*Prak­ti­kan­ten oder eine vergleich­bare Vorbil­dung ei­nes anderen Bundes­lan­des.

Ihr Profil

  • Einen positiven Blick auf jedes Kind und Freude an der Arbeit
  • Offenheit für Vielfalt und unterschiedliche Kulturen
  • Einfühlungsvermögen, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Eine hohe Motivation den Beruf erlernen zu wollen
  • Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Neugierde, sich mit den Kindern auf den Weg zu machen, mit ihnen zu spielen, zu staunen, zu forschen, zu entdecken, zu lernen und zu lachen

Ausbildungsvergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD - Pflege (Stand 1. April 2025):
1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 Euro

Wir bieten

  • Eine qualifizierte, gute und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Kompetente Ausbildungsbegleiter
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung
  • Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV und des Fahrrades
  • Krisensichere Zukunftsperspektive

Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 30. September 2025.
Für personalrechtliche und fachspezifische Fragen steht Ihnen Tanja Huck vom Fachbereich Personal - Organisation, Telefon (0 72 23) 9 35-2422 gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher/in (W/M/I)

Stadtverwaltung Bühl
Bühl
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 27.07.2025

Jetzt Job teilen