Zum Hauptinhalt springen

- Praktikum

Wir suchen ab 01.09.2026 (späterer Einstieg möglich)

eine/n Auszubildende/n als Maler (m/w/d)

Unser Maler- und Bodenlegebetrieb wurde im Jahr 1997 gegründet. Als Fachbetrieb für Farben und Bodenbeläge sind wir überall dort wo es um Anstriche aller Art, Bodenrenovierungen, komplizierte Farbgestaltungen oder Fassadenrestaurierungen - auch im denkmalpflegerischen Stil - geht, ein verlässlicher Ansprechpartner.
Unser Fachbetrieb für moderne und klassische Raum- und Fassadengestaltung sieht seine Schwerpunkte in der individuellen Wohn-raumgestaltung mit außergewöhnlichen Oberflächen und der Fassadengestaltung mit Produkten die höchsten Sachwertschutz und äußerste Langlebigkeit garantieren.

Ausbildungsinhalte:

  • welche Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen zur Untergrundherstellung und zur Herstellung und Gestaltung von Oberflächen es gibt und wie man sie bedient
  • wie man Werk-, Hilfs- und Beschichtungsstoffe für die Be- und Verarbeitung vorbereitet und aufbringt
  • wie Untergründe entschichtet, gereinigt, ausgeglichen und grundiert werden
  • wie man Farbtöne mischt und Beschichtungen insbesondere durch Streichen, Rollen und Spritzen ausführt
  • wie man Putzflächen erstellt bzw. instand setzt und Decken und Wände aus Gipsplatten setzt
  • wie man Kunden berät und über das betriebliche Leistungsspektrum informiert
  • wie man Raumkonzepte und Fassadengestaltungen unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen sowie der Nutzungserfordernisse entwirft
  • wie man Musterflächen erstellt und Oberflächeneffekte herstellt
  • was es beim Verlegen von Wand-, Decken- und Bodenbelägen zu beachten gibt
  • welche Möglichkeiten für den Holz-, Bauten- und Brandschutz zur Verfügung stehen
  • wie man Instandhaltungsmaßnahmen durchführt und dokumentiert
  • wie man seine Arbeitsergebnisse kontrolliert
  • wie man Beschichtungs- und Montagetechniken zur Reduktion von Wärmeverlusten anwendet
  • wie man Ursachen von Qualitätsabweichungen feststellt und Behebungsmaßnahmen ergreift
  • wie man Entwürfe für kommunikative und dekorative Gestaltungen anfertigt und umsetzt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit und Digitalisierte Arbeitswelt vermittelt.
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/15530#ueberblick

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Innenräume bekleiden und gestalten, Trockenbauelemente verarbeiten, Wärmedämmmaßnahmen ausführen)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Ausbildungsvergütung (monatlich brutto, Stand:2025)
1. Ausbildungsjahr: € 850
2. Ausbildungsjahr: € 935
3. Ausbildungsjahr: € 1.100

Anforderung

  • Schulabschluss: nicht relevant
  • Für Ausbildungsplatzwechsler ist ein sofortiger Einstieg möglich!
  • späterer Einstieg möglich!

Was wir bieten

  • Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung möglich
  • familiäres Betriebsklima
  • flache Hierarchien
  • Nachhilfeunterricht
  • Mentor steht stets zur Seite
  • Arbeitskleidung wird gestellt
  • Wochenende frei
  • u.v.m.

Interesse geweckt? Bestenfalls zunächst anrufen bei Herr Tischner 0171-7487435.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

- Praktikum

Markus Tischner Malerbetrieb
93339 Riedenburg
Praktikum / Werkstudent, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.08.2025

Jetzt Job teilen