Zum Hauptinhalt springen

Pflegefachkraft (w/m/d)

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Pflegefachkraft (w/m/d)

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Abteilung Allgemeinpsychiatrie I in Zwiefalten

Kennziffer: Z26/25
Diese Stellen sind unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum 01.09.2025 auf der Station 3011 am Standort Zwiefalten zu besetzen.

Das erwartet Sie

Die Station bietet ein differenziertes, sozialpsychiatrisch fundiertes Behandlungsangebot, welches sich an den Bedürfnissen der betroffenen Menschen orientiert. Wir behandeln schwerpunktmäßig Patient:innen mit Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis, aber auch Patient:innen in Krisensituationen, mit affektiven Störungen und/oder Persönlichkeitsstörungen.
Ziel der Behandlung ist es, die Patient:innen an eine geregelte Ordnungs- und Tage-Struktur heranzuführen. Zur Therapie gehört, ihnen eine vertrauensvolle, entspannende, bergende und stützende Atmosphäre zu bieten und eine größtmögliche Autonomie zu erhalten.
Außerdem haben wir auf unserer Station eine DBT-Abteilung.
Die dialektisch behaviorale Therapie (DBT) ist eine Behandlung für Menschen mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung sowie für Menschen, bei denen es im Rahmen einer anderen psychischen Erkrankung zu Störungen der Emotionsregulation kommt. Die DBT bietet Menschen mit Störung der Emotionsregulation einen alltagsnahen verhaltenstherapeutischen Ansatz, um ein gesundes Mittelmaß zwischen Veränderungen und Akzeptanz der normalen momentanen Situation zu finden. Im Zuge der Behandlung erfolgt ein multiprofessionelle Ansatz mit verhaltenstherapeutischen Gesprächsgruppen, pflegerische Bezugspersonenkontakte, Kunsttherapie, tiergestützte Therapie sowie Bewegungstherapie.

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team in der pflegerischen Versorgung von psychisch erkrankten Menschen mit allen dazugehörigen administrativen Tätigkeiten. Unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse unterstützen Sie unsere Patient:innen während ihrem Aufenthalt und helfen ihnen dabei, ihren Tag strukturiert zu gestalten. Die Umsetzung und aktive Mitgestaltung pflegerisch-therapeutischer Angebote (wie beispielsweise Spaziergänge, das Durchführen von Entspannungs- oder Genussgruppen, usw.) gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenspektrum.

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur: zum Pflegefachfrau:mann, zur:zum Gesundheits- und Krankenpfleger: in oder Altenpfleger: in
  • Freude an der Arbeit bzw. im Umgang mit psychisch kranken Menschen
  • Lust auf konzeptionelle Mitgestaltung einer Akutstation
  • Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
  • Eine gewissenhafte, empathische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen, dynamischen Team
  • Interesse, konzeptionelle Prozesse kreativ mitzutragen und weiterzuentwickeln
  • Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
  • Einen vorbildlichen, wertschätzenden Umgang mit unseren Patient:innen
  • Fähigkeit zur Anwendung und Weiterentwicklung des Pflegeprozesses und von Pflegediagnosen
  • Eine hohe kommunikative Kompetenz
  • Flexibilität und persönliche Belastbarkeit
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung

Das bieten wir Ihnen

  • Arbeiten in einem kollegialen und motivierten multiprofessionellen Team
  • Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des therapeutischen Milieus
  • Regelmäßige Teamsupervisionen
  • Möglichkeiten bei der Entwicklung und Gestaltung der konzeptionellen Ausrichtung der Station
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit eigener Gestaltungsmöglichkeit und hoher Selbstständigkeit
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, Teamsupervisionen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung zur optimalen Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem
  • Betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergütung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TV-L)
  • Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • ZfP-Jobticket und ZfP-Job Rad

Fragen zur Stellenanzeige?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ludmilla Reimer, pflegerische Abteilungsleitung, Tel.: 07371103175, E-Mail: ludmilla.reimer@zfp-zentrum.de und/oder Dr. Heinke Scholdei-Taut, ärztliche Abteilungsleitung, Tel.:07373 10 3145,E-Mail:heinke.scholdei-Taut@zfp-zentrum.de.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 20.07.2025.
nur diese Google Maps ladenFreigabe für alle Google Maps
Routenplaner

Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
mehr erfahren

Stellenanzeige teilen

im ZfP Südwürttemberg&body=Dieses interessante Stellenangebot beim ZfP Südwürttemberg habe ich entdeckt: https://www.zfp-karriere.de/stellenangebote/job/pflegefachkraft-w-m-d-16...)

Stellenanzeige drucken

Ähnliche Stellenangebote

Hauptamtliche Praxisanleiter:innen (HAPA) im Bereich der Fachpflege für Psychiatrie (w/m/d) Fachweiterbildung Psychiatrie ZfP Südwürttemberg (an allen Hauptstandorten werden 50% gesucht) Mehr im Bereich der Fachpflege für Psychiatrie (w/m/d)")
Ärztin:Arzt oder Psycholog:in in der Forensisch-Psychiatrischen Ambulanz (FPA) (w/m/d) Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Donau-Riss (MRV) in Bad Schussenried Mehr (w/m/d)")
Psycholog:in als duale Teamleitung (w/m/d) Gemeindepsychiatrie Ravensburg-Bodensee, Standort Weissenau Mehr ")
Psychologische Psychotherapeutinnen in Ausbildung - PPiA (w/m/d) Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung - PPiA (w/m/d) (PT1 und PT2) (Schussental-Klinik) Schussental-Klinik gGmbH Mehr Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung - PPiA (w/m/d) (PT1 und PT2) (Schussental-Klinik)")
Oberärztin:arzt mit Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder facharztnahe Weiterbildungsassistenz (w/m/d) Abteilung III Forensische Behandlung und Rehabilitation in Ravensburg-Weissenau Mehr ")

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Pflegefachkraft (w/m/d)

ZfP Südwürttemberg
88529 Zwiefalten
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.07.2025

Jetzt Job teilen