Zum Hauptinhalt springen

Pflegefachkraft (m/w/d)

Jetzt online bewerben: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&job...

Pflegefachkraft (m/w/d)

Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Psychosoziale Medizin Klinik/ Psychosomatik gesucht.
Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik verfügt über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum und ist Teil des Zentrums für Psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg. Ein erfahrenes, interdisziplinäres Team widmet sich am Standort Bergheim den Patienten auf zwei Stationen mit angeschlossenen Tageskliniken, der Abendklinik und Ambulanzen. Unsere Behandlungsschwerpunkte sind: Depressionen, Essstörungen, Angst und Panikstörungen, akute Belastungsreaktionen, Zwangsstörungen, Traumafolgestörungen und somatoforme Erkrankungen. Wenn Sie sich für unser Fachgebiet begeistern lassen und ein Teil unseres Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns über verantwortungsbewusste und motivierte Pflegefachpersonen, die an einer individuellen ganzheitlichen Patientenversorgung interessiert sind und sich weiterentwickeln möchten. Universitätsklinikum Heidelberg: Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik (uni-heidelberg.de)

  • Job-ID: V000014609
  • Einsatzgebiet: Pflegedienst Zentrum für Psychosoziale Medizin
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Tätigkeitsbereich: Pflege- und Funktionsdienst
  • Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (bis zu 38,5 Wochenstunden)
  • Veröffentlicht: 08.10.2025
  • Befristung:Unbefristet
  • Vertrag:TV-UK

Ihre Aufgaben

  • Pflegegeleitete Patientinnen und Patientenversorgung
  • Übernahme von Bezugspflege
  • Übernahme von pflegerischen Gruppentherapien und Co-therapeutische Interventionen
  • Teilnahme und aktive Teilhabe an verschiedenen Supervisionen
  • Teilnahme und Begleitung von Multiprofessionellen Teamsitzungen und Therapiesteuerungen
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
  • Teilnahme am Schicht-Dienst
  • Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten
  • Einsatzbegleitungen und Anleitungen von Auszubildenden in Gesundheitsberufen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Ausbildung
  • Interesse an dem Fachbereich Psychosomatik und Psychotherapie (mit oder ohne Erfahrung)
  • Motivation und Offenheit gegenüber pflegerischen Gruppen und Interventionen
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Engagement
  • Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team mit Professionalität und Flexibilität
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
  • Höflicher und wertschätzender Kommunikationsstil
  • Hohe Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit
  • Freude an der Weiterentwicklung des Fachbereiches

Wir bieten Ihnen

  • Tarifvertragliche Vergütung nach TV-PUK 7
  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit gesamten Behandlungsteam
  • Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
  • Gezielte und systematische Einarbeitung
  • Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für Gesundheitsberufe
  • Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
  • Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
  • Interdisziplinäres Teamwork
  • Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)

...und Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne JaquelineFröhlich via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.

Pflegedienst Zentrum für Psychosoziale Medizin
Pflegedienstleitung
Voßstr. 4
69115 Heidelberg
Tel.: 06221-564765
Beate.schnabel@med.uni-heidelberg.de

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.
Jetzt online bewerben: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&job...

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegedienst Zentrum für Psychosoziale Medizin
Heidelberg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.10.2025

Jetzt Job teilen