Zum Hauptinhalt springen

Personalbuchhalter mit DATEV Lohn und Gehalt (m/w/d)

Personalbuchhalter mit DATEV Lohn und Gehalt (m/w/d) - VOLLZEIT

Kursnr.
9902LGPV
Beginn
, Regelmäßiger Start
Dauer
8 Wochen
Kursort
Kursorte
Teilnehmer
4 - 25
Downloads
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beratung Drucken

Kursbeschreibung

Möchten Sie Ihre Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung vertiefen und sich umfassend mit der DATEV®-Software vertraut machen? Zudem auch verwaltungstechnische Aufgaben übernehmen? Unser Weiterbildungskurs "Personalbuchhalter mit DATEV® Lohn und Gehalt" bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Umgang mit der führenden Softwarelösung für Personalabrechnungen zu erwerben. DATEV® ist der drittgrößte Anbieter für Business-Software in Deutschland und einer der großen europäischen IT-Dienstleister. Die DATEV® Software umfasst insbesondere die Themen Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuerberechnung sowie die Organisation von Unternehmen und Kanzleien.
Personalbuchhalter haben die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter des Unternehmens im Blick. Sie erfassen Personaldaten, führen Lohnkonten, erstellen entsprechende Bescheinigungen und führen die Lohn- und Gehaltszahlungen durch. Häufig werden Softwarelösungen wie von DATEV® zur Unterstützung dieser Prozesse genutzt. Als offizieller DATEV®-Bildungspartner vermitteln wir Ihnen in diesem Kurs neben den Grundlagen der Personalwirtschaft das Handwerkszeug für die Nutzung der Softwareanwendung DATEV® für die Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Sie erhalten einen systematischen Einstieg in die Personalarbeit, die Verwaltung und die Planung. Unter anderem beschäftigen Sie sich mit den arbeitsrechtlichen Grundlagen und verschiedenen Arbeitszeitmodellen. Sie befassen sich mit dem Prozess der Personalbeschaffung, über die Entwicklung und Beurteilung von Mitarbeitern, bis hin zur Personalabrechnung.
Themenübersicht und Schulungsinhalte:
Grundlagen Personalwesen
Personalwesen und Personalverwaltung

  • Einführung in die Personalwirtschaft
  • Grundlagen Arbeitsrecht und Datenschutz
  • Aufgaben der Personalplanung
  • Aufgaben der Personalverwaltung
  • Arbeitszeitmodelle

Personalmarketing und Personalrecruiting

  • Personalbeschaffung
  • Bewertung von Bewerberunterlagen
  • Vorstellungsgespräche und Auswahlverfahren
  • Bewerbermanagement und Anforderungsprofile
  • Assessment Center und Onboarding

Personalentwicklung und Personalführung

  • Personalentwicklung und Organisationsgestaltung
  • Personalgespräche und Personalbeurteilung
  • Betriebliche Aus und Weiterbildung
  • Führungs- und Motivationstheorien
  • Kommunikationsmodelle

Personalabrechnung und Lohn-/Gehaltsabrechnung

  • Personalkosten und Entgeltformen
  • Grundlagen der Entgeltabrechnung
  • Lohnsteuer und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen
  • Abrechnung des Entgelts
  • Lohn und Gehaltsabrechnung

DATEV Lohn und Gehalt
Überblick über DATEV Lohn und Gehalt

  • Grundlagen Personalwirtschaft
  • Grundbedienung DATEV Lohn und Gehalt classic
  • Start in die Lohnabrechnung
  • Anlegen von Unternehmen (Unternehmensdaten) und Mitarbeitern
  • Pflege von Mandanten- und Personaldaten

Lohn- und Gehaltsabrechnung

  • Abrechnungen von Mitarbeitern
  • Berücksichtigen von Spezialfällen
  • Jahreswechsel in der Lohnabrechnung
  • Lohnabrechnung optimieren

Ergänzende Themen

  • Besonderheiten mit DATEV Lohn und Gehalt compact
  • Hilfemöglichkeiten bei Fragen im Rahmen der Lohnabrechnungserstellung

Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten:
Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte, die Kenntnisse in der DATEV® erlangen, vertiefen oder auffrischen möchten. Lohnbuchhalter und Personaler, Selbstständige und Unternehmer und Auszubildende und Studierende im Personalwesen.

Voraussetzungen

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an kaufmännischen Themen
  • grundlegende Computerkenntnisse wie z.B. die Bedienung von Windows und der Umgang mit Büroanwendungen

Bei nicht übereinstimmenden Voraussetzungen beachten Sie unsere weiteren Kursangebote und/oder lassen Sie sich von uns gerne individuell beraten.
Methodik/Unterrichtsform:
Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Methoden-Mix mit Trainerinput, Teilnehmerintput, Übungs- & Vertiefungsphasen, Projektarbeit, Diskussionen in Form von internetbasierten Live-Seminaren. Durchgeführt in Präsenz oder virtuell mit regelmäßigen Lernerfolgskontrollen.
Unterrichtszeiten:
Mo - Do 08:00 - 16:15
Fr 08:00 - 13:10
in Vollzeit
Dozent/Trainer:
Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle versiert in den unterschiedlichen Schulungsmethoden.
Abschluss:
Zertifikat des Bildungsträgers, DATEV®-Teilnahmebescheinigung
Fördermöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein (BiGu)
  • Qualifizierungschancengesetz (QCG)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsschecks/ Weiterbildungsschecks/ QualiScheck/ Weiterbildungsbonus/ Qualifizierungsoffensive (den Europäischen Sozialfonds für Deutschland-ESF)
  • Transfergesellschaften

Standorte

Baden-Württemberg

  • Süßen (Kuntzestraße)
  • Stuttgart (Friedrichstraße)
  • Pforzheim (Grünstraße)

Bayern

  • Würzburg (Nürnberger Straße)
  • Abensberg (Babostr.)
  • Ingolstadt (Ludwigstraße)
  • München (Stahlgruberring)
  • München (Landberger Straße)

Berlin

  • Berlin (Georgenstraße)

Brandenburg

  • Potsdam (Stephensonstraße)
  • Cottbus (Brandenburger Platz)
  • Cottbus (Breitscheidplatz)
  • Cottbus (Burgstraße)
  • Senftenberg (Krankenhausstraße)

Bremen

  • Bremen (Wegesende)

Hessen

  • Altenstadt (Hanauer Straße)
  • Fuldabrück (Diemelweg)
  • Frankfurt am Main (Ferdinand-Happ-Straße)
  • Nidderau (Siemensstraße)

Niedersachsen

  • Hannover (Vahrenwalder Straße)
  • Peine (Sauerbruchweg)
  • Hamburg (Hamburger Str.)
  • Hannover (Bödekerstraße)

Nordrhein-Westfalen

  • Heinsberg (Siemensstraße)
  • Düsseldorf (Münsterstraße)
  • Minden (Simeonscarré)
  • Iserlohn (In der Bredde)
  • Köln (Rolandstraße)
  • Grevenbroich (Poststraße)
  • Schalksmühle (Stallhaus)
  • Castrop-Rauxel (Erinstraße)
  • Essen (Ottilienstraße)
  • Bergisch Gladbach (Kippekausen)
  • Duisburg (Franz-Haniel-Platz)
  • Bochum (Wittener Straße)
  • Essen (Dorotheenstraße)
  • Köln (Stolberger Straße)
  • Leverkusen (Kölner Str.)
  • Leverkusen (Düsseldorfer Str.)
  • Neuss (Bockholtstraße)
  • Remscheid (Blumenstraße)
  • Remscheid (Alleestraße)
  • Dortmund (Hildebrandstraße)
  • Leverkusen (Kölner Str.)

Rheinland-Pfalz

  • Bad Kreuznach (Wöllsteiner Straße)

Sachsen

  • Dresden (Glashütter Str.)
  • Brandis (Ebereschenweg)
  • Dresden (Charlottenstraße)
  • Leipzig (Torgauer Str.)

Schleswig-Holstein

  • Stockelsdorf (Albert-Einstein-Straße)

Thüringen

  • Arnstadt (Rosenstraße)
  • Erfurt (Schillerstraße)

Kurs teilen:

[](mailto:BITTE EINTRAGEN?subject=Meine Empfehlung: Personalbuchhalter mit DATEV Lohn und Gehalt (m/w/d) - VOLLZEIT...&body=9902LGPV - Personalbuchhalter mit DATEV Lohn und Gehalt (m/w/d) - VOLLZEIT...
Kursbeginn: um 08:00 Uhr
Kursort:

Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie unter: http://www.tasys-academy.de/index.php?id=55&kathaupt=11&knr=9902LGPV; "per E-Mail teilen") [](https://wa.me/?text=Personalbuchhalter mit DATEV Lohn und Gehalt (m/w/d) - VOLLZEIT https://www.tasys-academy.de//kursangebote/weiterbildungsangebote/kurs/9... "per Whatsapp teilen")

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Personalbuchhalter mit DATEV Lohn und Gehalt (m/w/d)

TASys
Süßen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.05.2025

Jetzt Job teilen