Zum Hauptinhalt springen

Pädagogischer Mitarbeiter mit Funktion Teamleitung Schulkindbetreuung Gutenbergschule (m/w/d)

Im Amt für Soziales, Bildung und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als

Pädagogischer Mitarbeiter mit Funktion Teamleitung Schulkindbetreuung Gutenbergschule (m/w/d)

bis EG S 9 TVöD, Teilzeit 68,5 % , unbefristet
Arbeiten bei der Stadt? Na kLahr!
Die Stadt Lahr - nicht nur eine malerische Große Kreisstadt zwischen Rheinebene und Schwarzwald, sondern vielleicht auch bald Ihr künftiger Arbeitgeber? Aktuell leben rund 50.000 Menschen in Lahr. Unsere Stadt wächst und mit ihr auch unsere Aufgaben und Herausforderungen. Ob in der Verwaltung, einem sozialen oder einem technischen Beruf: Wir bieten für jeden und jede etwas - von der Ausbildung bis zur Führungsposition. Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass sich die Stadt Lahr zu einer noch lebens- und liebenswerteren Heimat für ihre Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt.
Die Gutenbergschule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Etwa 200 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 16 Jahren werden dort unterrichtet. Die sozialpädagogische Schülerhilfe ist an die Gutenbergschule angegliedert und bietet 45 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 1 bis 6 an vier Wochentagen eine verlässliche Nachmittagsbetreuung. Diese Betreuung beinhaltet eine lernorientierte Hausaufgabenbetreuung, gemeinsames Mittagessen, freizeit- und gruppenpädagogische Angebote sowie die Kooperation mit dem schulischen und familiären Umfeld. Die Arbeitszeit wird in der Schulzeit erbracht und liegt schwerpunktmäßig in den Nachmittagsstunden. Ferienangebote finden vereinzelt und nach Absprache statt, der Großteil der Ferienzeit ist jedoch frei.
Sie möchten gerne im öffentlichen Dienst arbeiten und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt mitgestalten? Na kLahr? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Teamleitung Schulkindbetreuung (6 Mitarbeitende)
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung und Moderation der Teambesprechungen
  • Organisation von Arbeitsabläufen
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
  • Impulsgebende Mitgestaltung in pädagogischen Prozessen
  • Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Förderschwerpunkt Lernen
  • selbstständige und eigenverantwortliche Leitung einer eigenen Schülergruppe
  • Planung, Organisation und Durchführung von freizeit- und themenorientierten Gruppenangeboten
  • Lernförderung und Hausaufgabenbetreuung
  • Kooperation mit Eltern und Schule

Ihr Profil

  • Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung und/oder Praxiserfahrungen im pädagogischen Bereich
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und dem pädagogischen Konzept der Gutenbergschule (Förderschwerpunkt Lernen)
  • Fähigkeit zur kooperativen Führung und Motivation eines Teams
  • Kreativität und Freude am selbstständigen Entwickeln von pädagogischen Angeboten
  • Kenntnisse über die alters- und entwicklungsbedingten Bedarfe von Kindern und Jugendlichen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Flexibilität sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete Einstellung in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 68,5 %. Dies entspricht nach den aktuellen tariflichen Regelungen einer wöchentlichen Arbeitszeit von 26,7 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis nach Entgeltgruppe S 9 TVöD.
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen, dynamischen und herzlichen Team
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, JobTicket, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, regelmäßige Fortbildungen sowie ein internes Qualifizierungsprogramm

Fragen?
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Maier, Abteilung Bildung und Sport (Tel.: 07821 / 910 - 5034) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Heinzelmann, Abteilung Personal und Organisation (Tel.: 07821 / 910 - 0174).
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025, bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.
Falls Sie sich nicht über unser Portal bewerben, bitten wir um Angabe der Kennziffer 256848.
Bitte senden Sie uns nur Kopien Ihrer Dokumente, da keine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt.
Nach elektronischer Erfassung werden die Unterlagen vernichtet.
Übrigens…
… bei uns sind alle Menschen willkommen. Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Herkunft, Ethnie, Religion oder eine mögliche
Behinderung spielen keine Rolle. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Stadtverwaltung Lahr
Abt. Personal und Organisation
Tel: 07821 / 910-0171
Rathausplatz 4 • 77933 Lahr/Schwarzwald
bewerbung@lahr.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Pädagogischer Mitarbeiter mit Funktion Teamleitung Schulkindbetreuung Gutenbergschule (m/w/d)

Stadtverwaltung Lahr Personalamt
Lahr/Schwarzwald
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 27.08.2025

Jetzt Job teilen