Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Sie möchten großartiges bewirken und erleben?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen für die Caritas Kindertagesstätte St. Eligius in Kooperation mit der Integrativen Kita im Theresienheim ab sofort in Vollzeit eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Gemeinsam Familien stärken und Kinder begleiten im Familienzentrum!
Unsere Kita ist ein Ort für Kinder und Familien: Sie ist ein Ort für gutes Aufwachsen und Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder.
Als Familienzentrum wollen wir Familien in ihrer Rolle stärken, sie unterstützen und gemeinsam mit ihnen die Entwicklung ihrer Kinder begleiten.
Hier schaffen wir eine starke Gemeinschaft, in der alle gesehen, gehört und unterstützt werden.
Bei uns werden nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Familien in den Mittelpunkt gestellt.
Was Sie von uns erwarten dürfen
- Einen Arbeitsplatz, an dem die Zusammenarbeit mit Familien im Fokus steht
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.
- Raum für eigene Ideen: Handlungsspielraum, um Ihre Kreativität und Flexibilität professionell in die Arbeit einbinden zu können
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und multiprofessionellen Team
- Faire Bezahlung: Vergütung im Rahmen des AVR/SuE, bei einer Vollzeitstelle 30 Tage Urlaub/Jahr, SuE-Zulage in Höhe von 130 € brutto, 2 Regenerationstage/Jahr, Möglichkeit zu 2 zusätzlichen Umwandlungstagen, frei am 24.12. und 31.12. sowie Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Altersversorgung
- Weitere interessante Mitarbeitervergünstigungen
Ihre Aufgaben
- Konzeptentwicklung für ein Familienzentrum
- Familienbildung und individuelle Beratung: Sie begleiten Familien bei kleinen und großen Herausforderungen - von Erziehungsfragen bis hin zur Organisation von Angeboten, die Familien den Alltag erleichtern
- Elternkompetenz stärken: Sie unterstützen Eltern aktiv dabei, ihren Kindern den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen - mit Einfühlungsvermögen und praktischen Tipps
- Organisation und Durchführung von Begegnungsangeboten: Sie planen und gestalten Projekte, die Familien stärken und den Austausch fördern - ob Workshops, Familiennachmittage oder Familiencafé
- Lotsenfunktion für Familien: Sie fördern die Zusammenarbeit mit externen Partnern, bauen Netzwerke auf und lotsen Familien weiter zu Unterstützungsangeboten, die weiterhelfen können
- Sie sind eine verlässliche Bezugsperson für Kinder und Eltern gleichermaßen
Was wir von Ihnen erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (w/m/d), Kindheitspädagoge (w/m/d), Sozialpädagoge (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Familien
- Empathie
- Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz
- Kreativität, Engagement und Organisationstalent, um individuelle Angebote für Familien zu entwickeln
- Teamfähigkeit
- Gestaltung einer wertschätzenden Bildungs- und Erziehungspartnerschaft auf „Augenhöhe“
- Differenzsensible und diskriminierungskritische Haltung
- Bereitschaft zur Abend- und Wochenendbeschäftigung
- Bereitschaft, unseren caritativen Auftrag mitzutragen
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 4125 an Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH, Rhönweg 6, in 66113 Saarbrücken oder ganz einfach und schnell online.
Die Stellen sind vorerst befristet bis 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung bis 31.12.2026
Wir freuen uns auf Sie - und darauf, gemeinsam mit Ihnen Familien und Kinder zu stärken!
Informationen zu den Kindertagesstätten finden Sie unter: und
Das sind wir #wirsindcts
Die fünf Kindertageseinrichtungen im cts-Verbund bieten rund 500 Plätze zur Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 8 Wochen bis 6 Jahren. Sie gehören zum Verbund der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), einem sozialen Dienstleistungsunternehmen der katholischen Kirche in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe, Gesundheit, Altenhilfe und Bildung.
Die Pädagogik unserer Kitas ist geprägt von Offenheit und Partizipation. Die offene Arbeit in Bildungsräumen fordert Kinder auf, selbstbestimmt nach eigenen Bedürfnissen tätig zu werden. Die Fachkräfte greifen die Interessen und Ideen der Kinder auf und gestalten mit ihnen zusammen Bildungs- und Lernprozesse. Verschiedene Schwerpunkte, wie inklusive Pädagogik, Bilingualität und alltagsintegrierte Sprachbildung, Bewegung und Ernährung oder die Zertifizierung als Haus der kleinen Forscher runden das Bildungsangebot ab.
Als Einrichtungen der cts Jugendhilfe GmbH und der Schwestern vom hl. Geist gGmbH gehören die Kindertageseinrichtungen zum Verbund der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), einem sozialen Dienstleistungsunternehmen der katholischen Kirche mit 34 Einrichtungen und aktuell rund 6.000 Mitarbeitenden in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken, Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfeeinrichtungen, SeniorenHäusern und Bildungsinstituten.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.