Zum Hauptinhalt springen

MTA (w/m/d)

Inhalt

Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Forschungsabteilung des Pathologischen Instituts der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht ab dem 01.10.2025, in Vollzeit projektbezogen befristet auf 1 Jahr, eine:n

MTA (w/m/d)

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Aufbereitung von Proben zur histologischen, immunhistologischen und molekularen Auswertung
  • Anfertigung von Paraffin- und Cryoschnitten, Archivarbeit zur Verwaltung von Probenmaterial
  • Digitalisierung von Paraffin-Schnitten
  • Evaluation und Qualitätskontrolle von Stufenschnitten und der Schnellentwässerungsmethodik
  • Organisation des Laboralltages in enger Absprache mit den verantwortlichen WissenschaftelerInnen

Sie verfügen über

  • Abgeschlossene medizinisch-technische Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Berufserfahrung in der Durchführung der beschriebenen Techniken und Aufgaben
  • Professionelle deutsch- und englischsprachige Kommunikation in Wort und Schrift und sehr gute Kenntnisse in MS-Office
  • Selbstständige, strukturierte zuverlässige Arbeitsweise, sowie gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

  • Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Informationen steht Ihnen gerne Roth (Direktionsassistenz), Telefon 0621/383-2275zur Verfügung.
Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Univ.-Prof. Dr. Ch. Brochhausen-Delius, Telefon 0621/383-2275.
Bewerbungsschluss: 11.09.2025; Kennziffer: 901-045
Jetzt bewerben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

MTA (w/m/d)

Universitätsklinikum Mannheim
Mannheim
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.09.2025

Jetzt Job teilen