Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)

Personalservice (PSE)

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

Eintrag vom 07.10.2025
Angebotsnr. 1279/2025
Stelle ist zu besetzen ab: 14.10.2025
Beschreibung
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und übermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Am Lehrstuhl MVM-VM liegt der Forschungsschwerpunkt auf der Fest-Flüssig Trennung und der Digitalisierung von Prozessen in der Partikeltechnik. Im Rahmen eines Forschungsprojektes innerhalb des Schwerpunktprogrammes (SPP2364) - Autonome Prozesse in der Partikeltechnik der DFG - soll gemeinsam mit Partnern eine autonome Regelung zur CO2-Mineralisation unter Verwendung alkalihaltiger Abfallstoffe entwickelt werden. In diesem Kontext ist eine Stelle für eine(n) Doktorandin / Doktoranden (w/m/d) zu vergeben. Folgende Punkte umfassen das Tätigkeitsfeld:

  • Einarbeitung in die Filtration und Auslaugung von Metall-Ionen aus Suspensionen. Erlernen von hybriden Modellierungs-ansätzen für die mathematische Beschreibung der beiden untersuchten Prozesseinheiten Laugungsreaktor und Filtration.
  • Festlegung der Grundstruktur der hybriden Modelle unter Einbeziehung zeitaufgelöster Prozessdaten für die spätere Entwicklung eines autonomen Reglers für die Laugung und Filtration. Hierbei sind Strategien zu erforschen, um KI-Modelle mit physikalisch-basierten Modellen zu verknüpfen damit das reale Prozessverhalten in einem autonomen Betrieb vorhersagbar ist.
  • Kontinuierliche Erweiterung der Methodik und Einbindung der hybriden Modelle in das Prozessleitsystem, Überprüfung und Optimierung der Regler sowie Validierung im Kontext autonomer Betrieb der Prozess bei schwankenden Eingangsströmen.

Daraus lässt sich abschließend für die untersuchte Prozesskette mit den weiteren Projektpartnern die Verbesserung der CO2-Bilanz in Hinblick auf die Entwicklung von Prozessketten für die Verarbeitung von Abfallströmen evaluieren.

Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über

  • einen sehr guten Hochschulabschluss (Master) in Verfahrenstechnik, Chemie- oder Bioingenieurwesen, Computerwissenschaften oder verwandten Disziplinen,
  • gute Kenntnisse in Datenbearbeitung und / oder Analytik bzw. numerischer Simulation,
  • Interesse und Begeisterung für das wissenschaftliche Arbeiten, innovatives Denken und Engagement,
  • systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie
  • Freude an der Arbeit im Team, hohe Kommunikations- und Integrationsfähigkeit und
  • gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.

Organisationseinheit

Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM)

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet für 3 Jahre

Bewerbungsfrist bis zum

01.11.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Marco Gleiß, E-Mail: marco.gleiss@kit.edu.
Zur offiziellen Anzeige
Art der Anzeige

  • Befristete Anstellung

Gesuchter Karrierestatus

  • Berufserfahrene:r > 2 Jahre

Arbeitsregion

  • Karlsruhe und Umgebung

Unternehmensbereich

  • Sonstige Bereiche

Sprache am Arbeitsplatz

  • Deutsch

Art des Unternehmens

  • Wissenschaftliche Einrichtung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruhe
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.10.2025

Jetzt Job teilen