Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)
Personalservice (PSE)
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft
Eintrag vom 01.10.2025
Angebotsnr. 1271/2025
Stelle ist zu besetzen ab: 01.10.2025
Beschreibung
Die Kryptowährung Bitcoin funktioniert ohne eine zentrale Autorität. Möglich macht das der (digitale) proof of work , der jedoch mit einem enormen Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß verbunden ist. Unser Projekt überträgt dieses Prinzip in die physische Welt: Wir forschen an physikalischen Einwegfunktionen , also reproduzierbaren physikalischen Prozessen, die basierend auf Eingangsparametern eine messbare Ausgabe erzeugen, für die das inverse Problem jedoch schwierig ist. Auf dieser Basis entwickeln wir ein proof of physical work Protokoll , das den globalen CO 2 Ausstoß deutlich senken kann.
Damit eröffnen wir als interdisziplinäre Nachwuchsgruppe ein neues Forschungsfeld an der Schnittstelle von Kryptografie, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Das Projekt läuft fünf Jahre und wird von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Ihre Aufgaben
- Experimentelle Forschung. Sie entwickeln und testen physikalische Einwegfunktionen in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
- Protokolldesign. Sie konzipieren ein proof of physical work Protokoll mit Fokus auf technischen Aspekten
- Nachhaltigkeitsanalyse. Sie untersuchen das physikalische Mining und quantifizieren dessen CO 2 -Fußabdruck
- Wissenschaftliche Kommunikation. Sie publizieren Ihre Ergebnisse und präsentieren diese auf Konferenzen
- Lehre. Sie arbeiten im Team an den Lehrveranstaltungen des Instituts mit
Unsere Arbeitsgruppe heißt Particle Dynamics in Heterogeneous Systems () und ist am Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik angesiedelt. Sie arbeiten eng mit einer/einem weiteren Doktorandin/Doktoranden (w/m/d) aus dem Bereich der Kryptographie zusammen. Wir gewähren eine gesicherte Projektfinanzierung für fünf Jahre mit Möglichkeit zur Promotion.
Persönliche Qualifikation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Chemieingenieurwesen oder Physik und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse
- Sie bringen Interesse an experimentellen, verfahrenstechnischen sowie kryptographischen Fragestellungen mit
- Sie zeigen Initiative, Motivation, Kreativität und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sie sind bereit zu reisen, international zu kooperieren und Ihre Ergebnisse auf Konferenzen zu präsentieren
Organisationseinheit
Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM)
Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet auf 5 Jahre. Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.
Bewerbungsfrist bis zum
31.10.2025
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frank Rhein, E-Mail: frank.rhein@kit.edu.
Bewerbung
Bewerben Sie sich bitte mit Ihren Unterlagen über das Bewerbungssystem des KIT. Fügen Sie bitte ein Anschreiben mit Darlegung Ihrer Motivation, einen Lebenslauf sowie Zeugniskopien bei.
Zur offiziellen Anzeige
Art der Anzeige
- Befristete Anstellung
Gesuchter Karrierestatus
- Berufserfahrene:r > 2 Jahre
Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
Unternehmensbereich
- Sonstige Bereiche
Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.