Mitarbeiterin/Mitarbeiter des städtischen Klärwerks (m/w/d)
Beim Abwasserwerk der Stadt Delbrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Mitarbeiterin/Mitarbeiters des städtischen Klärwerks (m/w/d)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche). Die Vergütung richtet sich
nach der Entgeltgruppe 6 TVöD.
Ihre Qualifikation
Vorausgesetzt wird:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/-in, Industriemechaniker/-in, Mechaniker/-in für Land- und Baumaschinentechnik/ in, Mechatroniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Bereitschaft zum Einsatz in der Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Führerschein Klasse B
Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung mit dem Betrieb und der Unterhaltung von
technischen Anlagen, insbesondere im Bereich der Pumpen- und Antriebstechnik.
Ihre Aufgaben
- Wartung und Reparatur der maschinentechnischen Anlagen im Klärwerk
- Betreuung und Instandhaltung der Blockheizkraftwerke
- Pflege der Außenanlagen
- Betreuung, Wartung und Reparatur der Pumpwerke, Regenwasserbehandlungsanlagen und deren technischen Einrichtungen
- Überwachung von Betriebsabläufen und Störungsbehebung
Unser Angebot
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage - Woche)
- vermögenswirksame Leistungen
- attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing
- zusätzlich an Rosenmontag und Katharinenmarktmontag frei
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Stadt Delbrück fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen
im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Neugierig und interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.07.2025!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zu. Bitte reichen Sie in jedem Fall Nachweise
über berufsqualifizierende Abschlüsse ein. Bitte nutzen Sie insbesondere die Möglichkeit, sich
online zu bewerben oder Ihre Bewerbung per E-Mail zu versenden an: Bewerbungen@delbrueck.de (bitte in einer zusammenhängenden pdf-Datei). Richten Sie Ihre Bewerbung an:
Stadt Delbrück
Fachbereich Zentrale Dienste
Personalangelegenheiten
Himmelreichallee 20
33129 Delbrück
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.