Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*in in der radiologischen Bilddatenverarbeitung und Untersuchungskoordination

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Zur Unterstützung unseres Teams im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie (Klinikdirektor Prof. Dr. med. P. Reimer) suchen wir ab 01.02.2026 eine*n

Mitarbeiter*in in der radiologischen Bilddatenverarbeitung und Untersuchungskoordination

unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Stunden.
Ihre Aufgaben bei uns:

  • Import von externen Bilddaten und Befunden
  • Bereitstellung von Bilddaten für Patienten und Zuweiser
  • Pflege und Korrektur der Fall- und Patientenstammdaten in den radiologischen Softwaresystemen
  • Schnittstellenbetreuung der radiologischen Softwaresysteme
  • Terminplanung und Terminvergabe
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten

Sie verfügen über

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich oder eine kaufmännische Berufsausbildung, wünschenswert mit Vorkenntnissen in der medizinischen Administration und Terminologie
  • Sicherer und qualifizierter Umgang mit Computersystemen
  • Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Freundlichkeit, Flexibilität, Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Patienten*innen
  • Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierungen

Wir bieten Ihnen

  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen, flexiblen Modellen
  • Ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Weitere Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Kinas (Leitende MTR) unter der Telefonnummer 0721/974-61916 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 02.11.2025.

Weitere Vorteile bei uns:

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitmodelle
JobRad & Fahrradwerkstatt
Vergünstigtes Deutschland-Ticket
Kantine
Kindertagesstätte (nach Verfügbarkeit)
Mitarbeiter-App
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Zurück zu "Medizinisch-technisches Personal" Zum Stellenmarkt

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter*in in der radiologischen Bilddatenverarbeitung und Untersuchungskoordination

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Karlsruhe
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.10.2025

Jetzt Job teilen