Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-technischer Laborassistent/in / MTLA (w/m/d)

Jetzt bewerben »

Medizinisch-technischer Laborassistent/in / MTLA (w/m/d)

Für unser Zentrum für Labordiagnostik suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50%) eine/n
Medizinisch-technischer Laborassistent MTLA (w/m/d)
Das Zentrum für Labordiagnostik der Kliniken des Landkreises Lörrach ist am Standort KKH Lörrach untergebracht und versorgt mit seinen 20 Mitarbeitern alle 4 Häuser der Kreiskliniken inkl. des St. Elisabethen-Krankenhauses. Die Abteilung führt Laboranalysen im Bereich der Klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostase, Infektionsserologie, Immunhämatologie, sowie der Mikrobiologie 365/24/7 durch. Zudem verfügt das Zentrum für Labordiagnostik über ein umfassendes Blutdepot und ist mit moderner Technik ausgestattet.

Ihre Aufgaben

  • Rotierende Tätigkeit in allen Laborbereichen
  • Arbeitsplatzorganisation und Qualitätssicherung
  • Selbständige Wartung der labormedizinischen Analysengeräte

Wir wünschen uns:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum MTLA (w/m/d), gerne auch Berufsanfänger/innen
  • Teilnahme am 365-Tage Schicht- und Nachtdienst, mit dreimonatiger Planungssicherheit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, sowie engagiertes und selbständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zum werteorientierten Handeln

Wir bieten Ihnen

  • Arbeiten in einem angenehmen und engagierten Team
  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld Eine sorgfältige Einarbeitung
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis, leistungsgerechte Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Förderung und Freistellung
  • Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2026
  • Ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
  • Freizeitausgleich von Überstunden
  • Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
  • Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
  • Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

Weitere Informationen:

Ansprechperson | Bereich | T 07621 / 416 -

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den "Jetzt Bewerben" Button.
Jetzt bewerben »

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Medizinisch-technischer Laborassistent/in / MTLA (w/m/d)

St. Elisabethen-Krankenhaus
Lörrach
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.05.2025

Jetzt Job teilen