MECHATRONIKER (M/W)
Bedienen Sie komplexe Maschinen und Anlagen und analysieren und beheben Sie Fehler und Störungen. Auf Sie wartet ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Beruf mit breit gefächerten Tätigkeitsfeldern in den Schnittstellenbereichen der Elektronik und Mechanik. Der Begriff ‚Mechatronik’ ist noch recht jung, denn hier verschmelzen Mechanik, Elektronik und PC-Steuerungen. In vielen modernen Maschinen befinden sich heute derartige mechatronische Systeme, die komplexe Vorgänge steuern. Daher verfügen Mechatroniker/innen über Qualifikationen in den Bereichen Metallbearbeitung und Elektrotechnik, hinzu kommen Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik. Sie gehören zudem zu den Elektrofachkräften, d. h. Sie werden so ausgebildet, dass Sie selbständig an elektrischen Anlagen arbeiten dürfen. Als Mechatroniker/-in sind Sie verantwortlich für die Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen.
In maximal 3,5 Jahren lernen Sie dabei den Aufbau, die Funktion und die gezielte Störungsbehebung von verketteten Maschinen und Anlagen ebenso kennen wie Steuerungstechniken wie z.B. Pneumatik, Hydraulik und SPS-Technik sowie die Montage von kompletten Baugruppen und Maschinen. Außerdem erlangen Sie Grundlagen der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung. Weiterhin prüfen Sie die Anlagen und die hergestellten Verbindungen auf Funktionstüchtigkeit und führen Qualitätskontrollen durch. Dabei sind Sie sowohl in der Werkstatt als auch beim Kunden vor Ort im Einsatz. Sie arbeiten sowohl alleinverantwortlich als auch im Team und nehmen eine wichtige Position in unserem Produktionsprozess ein.
IHRE AUFGABEN
- Prüfung, Einstellung, Bedienung, Instandhaltung und Programmierung von mechatronischen Systemen innerhalb der Filterpressenfertigung
- Montage und Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen im Bereich der Produktion
- Installation von elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen im Bereich der Produktion
- Erlernen von Grundlagen der Filterpressen- und Automatisierungstechnik in der Produktionsorganisation
- Bestückung von Schaltschränken und Montageplatten sowie Aufbau, Prüfung und Installation elektrischer und pneumatischer Systeme nach Schaltplänen im Filterpressenfertigungsprozess
- Lagerverwaltung der elektrischen Bauteile
- Prüfung und Dokumentation von Anlagensteuerungen und elektrischen Betriebsmitteln
- Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturen von Anlagen bei Kunden oder im Werk
UNSERE ANFORDERUNGEN
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik, Technik oder Werken
- Sie besitzen ein solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- Informatikkenntnisse sind von Vorteil
- Idealerweise verfügen Sie über erste Praxiserfahrung sowie handwerkliches Geschick im technischen Umfeld
- Begeisterung und Interesse an technischen Zusammenhängen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Genauso wie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
START DER AUSBILDUNG
- September 2021
DAUER DER AUSBILDUNG
- 3,5 Jahre im dualen System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb)
ZIELEINSATZBEREICH NACH DER AUBILDUNG
- Montage
Weitere Informationen
Bei uns erwarten Sie eine spannende Ausbildung und nette Kollegen in einem modernen Arbeitsumfeld. Außerdem garantieren wir Ihnen eine qualifizierte Betreuung in allen Fachabteilungen und bei entsprechender Leistung gute Übernahmechancen.
Bewerben Sie sich!
Haben Sie Interesse an dieser Ausbildung bei uns? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse und evtl. Zertifikate). Bitte bewerben Sie sich über unsere MSE Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Sie!
ANSPRECHPARTNER
Dietrich Schmitt
d.schmitt@mse-filterpressen.de
https://mse-filterpressen.de/unternehmen/karriere
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.