Master / Diplom (Univ.) Biologie, Umweltwissenschaften, Landespflege oder vergleichbar (Homeoffice möglich)
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege -eine befristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation
Master / Diplom (Univ.)
Biologie, Umweltwissenschaften, Landespflege oder vergleichbar.
Dienstort: Freiburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L
Anstellungsart: befristet bis 31.12.2027
Die Befristung erfolgt zur Vertretung von Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben
- Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Artenschutz sowie der Bewertung von naturschutzrechtlichen Eingriffen in die Landschaft
- Mitwirkung im Bibermanagement im Regierungsbezirk Freiburg (Koordination, Konfliktlösungen sowie Schulungen von Biberberatern und Bauhöfen, Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit)
- Betreuung und Umsetzung der Artenschutzprogramme (ASP)
- Mitwirkung bei der Festlegung von Untersuchungsrahmen bei Eingriffsplanungen sowie fachliche Beratung von anderen Behörden und Vorhabenträgern
- fachliche Begleitung bei Eingriffsprojekten in Zuständigkeit der höheren Naturschutzbehörde und Mitwirkung bei der Erstellung von Stellungnahmen (z. B. Natura 2000-Verträglichkeitsprüfungen, artenschutzrechtliche Prüfungen und Ausnahmen)
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit wie Veröffentlichungen, Pressemitteilungen und Informationsveranstaltungen
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- fundierte Fachkenntnisse im vorstehenden Aufgabenbereich, insbesondere zu Lebensweise und Management des Bibers
- umfassende Kenntnisse der heimischen Vegetation und Fauna sowie von Lebensräumen und Arten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie sowie ihrer Erfassungsmethoden als Voraussetzung für sichere naturschutzfachliche Einschätzungen und Bewertungen
- Kenntnisse der Naturschutzgesetzgebung und des Artenschutzrechts auf EU-, Bundes- und Landesebene sowie des Bau- und Planungsrechts und der für die Bearbeitung der Eingriffsbeurteilung erforderlichen Instrumente
- selbstständige Anwendung von GIS-Werkzeugen (z.B. ArcGIS, QGIS, GISterm), insbesondere zur Auswertung und Bewertung von faunistischen und floristischen Daten
- sicheres und verbindliches Auftreten, Flexibilität, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zur uneingeschränkten Wahrnehmung von Tätigkeiten im Gelände
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
- von Vorteil sind gute regionale und ökologische Kenntnisse der Naturräume des Regierungsbezirks Freiburg sowie einschlägige Berufserfahrung
Unser Angebot
- interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
- moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
- sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
- flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
- großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit)
- Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket / JobBike BW)
Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Ansprechperson:
Dr. Friedrich Kretzschmar, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208-4133
Jetzt bewerben!
Kennziffer: e25038
Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren.
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere/
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 12, 79083 Freiburg
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter Stellenangebote.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.